zurück
WÜRZBURG
Schüler an Legionellose erkrankt
Manuela Göbel
 |  aktualisiert: 07.01.2016 14:44 Uhr

Ein Schüler der Mittelstufe des Friedrich-Koenig-Gymnasiums (FKG) in Würzburg ist an Legionellose erkrankt. Laut Eva-Maria Schorno, Pressesprecherin des Landratsamts, wo das Gesundheitsamt Würzburg angesiedelt ist, ist der Schüler an einer Lungenentzündung erkrankt. „Nach antibiotischer Therapie hat sich sein Gesundheitszustand inzwischen gebessert“, so Schorno.

„Wo er sich vor etwa zwei Wochen mit Legionellen infiziert hat, steht noch nicht fest“, erklärt Schorno. Das Gesundheitsamt untersuche mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist das FKG. Dort wurden nach der Bestätigung der Diagnose am vergangenen Donnerstag Schwimm- und Turnhalle vorsorglich gesperrt. Inzwischen ist die Sporthalle wieder freigegeben. Nur die Duschräume bleiben zu.

Legionellen vermehren sich in warmem Wasser unter 50 Grad Celsius. Werden die Bakterien in Tröpfchen eingeatmet, können sie grippeähnliche Symptome oder eine Lungenentzündung auslösen. Eine Infektion kann aber auch völlig symptomlos bleiben.

„Wir haben die Eltern mit einem Newsletter über die Situation informiert“, erklärt stellvertretende Schulleiterin Michaela Zahn. Jetzt werden Proben aus der Warmwasser-Anlage der Schule genommen und untersucht. Laut Gesundheitsamt ist binnen zehn Tagen mit einem Ergebnis zu rechnen. Dennoch gibt die Schule den Eltern vorsorglich den Hinweis: Wenn Kinder an einer hochfieberhaften Infektion mit grippeähnlichen Symptomen erkranken, sollten sie auf Legionellose getestet werden.

Legionellen oberhalb der erlaubten Grenzwerte wurden 2006 in der Duschanlage des FKG nachgewiesen. Genauso wie die Duschen anderer Würzburger Schulen und Bäder wurden diese damals geschlossen und desinfiziert. Inzwischen sind die Sanitäranlagen des FKG saniert worden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Manuela Göbel
Friedrich Koenig
Gesundheitsbehörden
Legionärskrankheit
Lungenentzündungen
Pressesprecher
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top