Worum geht's: „Sofie erhält eines Tages rätselhafte Briefe von einem unbekannten Absender. Das Mädchen ist neugierig und kommt dem Unbekannten schließlich auf die Schliche. Zusammen mit seinem neuen geheimen Freund taucht das Mädchen immer mehr ein in die Welt der Philosophie. Das Ende des Romans ist ziemlich überraschend.“
Kritik: „Jostein Gaarder gibt einen Einblick in die Philosophie – und zwar so, dass man unbedingt mehr darüber erfahren möchte. ,Sofies Welt' regt zum Nachdenken an. Man lernt Philosophen kennen, die erklären, wie sie die Welt sehen. Das bestätigt das eigene Weltbild oder lässt es in neuem Licht erscheinen. Ich habe das Buch in meiner Jugend gelesen, es ist mir aber immer in Erinnerung geblieben.“
Das Buch: „Sofies Welt“ von Jostein Gaarder. Erschienen 2005 bei dtv (13. Auflage, Taschenbuch). Preis: 9,90 Euro. Der Tippgeber: Sina Köhlnhofer, Leiterin der Stadtbibliothek Karlstadt