zurück
COBURG
Fossilienfunde auf Großbaustellen
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.01.2013 19:28 Uhr

Zwei Großbaustellen im Coburger Land haben Wissenschaftlern faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte ermöglicht. Das Coburger Naturkunde-Museum beherbergt deshalb nun zahlreiche neue Fossilienfunde. Durch den Bau der Autobahn A73 und der ICE-Strecke habe es einmalige Gelegenheiten zum Sammeln gegeben, sagte der Geologe Eckhard Mönnig, der regelmäßig auf den Baustellen nach Zeugnissen der Erdgeschichte sucht. Die Ablagerungen stammen aus Schichten des Schwarzen Jura und sind etwa 200 bis 180 Millionen Jahre alt. Im Museum werden die Fossilien – meist Pflanzen, Muscheln, Tintenfische und Ammoniten – erfasst und präpariert. Zu den bedeutendsten Funden gehörte eine Abbildung von Knochen eines Meereskrokodils.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar