zurück
MÜNSTERSCHWARZACH
Die Abiturprüfungen haben begonnen
Die Abiturprüfungen haben begonnen       -  (ehh)   Knapp 40 000 Gymnasiasten in Bayern, davon etwa 3000 in Unterfranken haben am Donnerstag die erste Etappe der Abiturprüfungen hinter sich gebracht. Wie auch hier bei den 107 Kandidaten des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (Lkr. Kitzingen) war das erste Prüfungsfach Deutsch. Kommende Woche folgen eine Fremdsprache sowie ein Gesellschafts- oder naturwissenschaftliches Fach und schließlich Mathematik. Nach den mündlichen Prüfungen erhalten die Abiturienten am 26. Juni das Zeugnis der Hochschulreife. Den ersten Kommentaren von Schülern und Lehrern zufolge war das schriftliche Abitur 2015 im Fach Deutsch durchaus „machbar“. Die Prüflinge hatten fünf Themen zur Auswahl. In 315 Minuten konnten sie etwa das Gedicht „Stapfen“ von Conrad Ferdinand Meyer interpretieren, sich an eine Interpretation eines Ausschnittes aus Uwe Tellkamps Roman „Der Turm“ oder an eine Szene aus Bertolt Brechts „Leben des Galilei“ wagen.
Foto: Elmar Hochholzer | (ehh) Knapp 40 000 Gymnasiasten in Bayern, davon etwa 3000 in Unterfranken haben am Donnerstag die erste Etappe der Abiturprüfungen hinter sich gebracht.
ehh
 |  aktualisiert: 11.12.2019 14:51 Uhr
Knapp 40 000 Gymnasiasten in Bayern, davon etwa 3000 in Unterfranken haben am Donnerstag die erste Etappe der Abiturprüfungen hinter sich gebracht. Wie auch hier bei den 107 Kandidaten des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (Lkr. Kitzingen) war das erste Prüfungsfach Deutsch. Kommende Woche folgen eine Fremdsprache sowie ein Gesellschafts- oder naturwissenschaftliches Fach und schließlich Mathematik. Nach den mündlichen Prüfungen erhalten die Abiturienten am 26. Juni das Zeugnis der Hochschulreife. Den ersten Kommentaren von Schülern und Lehrern zufolge war das schriftliche Abitur 2015 im Fach Deutsch durchaus „machbar“. Die Prüflinge hatten fünf Themen zur Auswahl. In 315 Minuten konnten sie etwa das Gedicht „Stapfen“ von Conrad Ferdinand Meyer interpretieren, sich an eine Interpretation eines Ausschnittes aus Uwe Tellkamps Roman „Der Turm“ oder an eine Szene aus Bertolt Brechts „Leben des Galilei“ wagen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Münsterschwarzach
Bertolt Brecht
Uwe Tellkamp
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top