Über 160 Fachaussteller aus den Bereichen Forst und Holzverarbeitung präsentieren sich auf der Holzmesse beim siebten Scheinfelder Holztag. Nach der Zahl der Aussteller ist dieser die größte öffentliche Leistungsschau der Branche in Franken. In den vergangenen Jahren kamen im Schnitt über 10 000 Besucher.
Der Scheinfelder Holztag am Sonntag, 19. Oktober, wird von 11 bis 17 Uhr nach den Worten von Roswitha Luger vom Organisationsteam viel Gewohntes, aber auch viel Neues bieten. Durch die Holzmeile sind die Ausstellungsplätze verbunden und für die Besucher leicht zu Fuß zu erreichen.
Neu sind in diesem Jahr die Sonderausstellung „Bauen mit Holz“ am Südring-Parkplatz (Beginn der Holzmeile), der aufgebaute „Waldfußweg der Sinne“ beim Beruflichen Schulzentrum, die Ausstellung mit „Verwandlungs-Skulpturen“ des Holzbildhauers Johannes Hepp in der Aula des Gymnasiums, die Präsentation der Ausstellungsstücke vom diesjährigen Nachhaltigkeitspreis des Netzwerks Steigerwald im Flur des Gymnasiums und die Greifvogelschau im Innenhof des Gymnasiums um 13 und 15 Uhr.
Die Aktion für die Kinder (Betreuung ab drei Jahre) von 12 bis 16 Uhr übernehmen Schüler von der Berufsfachschule für Kinderpflege unter der Aufsicht von Fachlehrern im-Schulgebäude in der Goethestraße.
Der eingebundene Scheinfelder Herbstmarkt präsentiert sich in der historischen Altstadt, am Marktplatz und im Foyer des alten Rathauses sowie in der Hauptstraße und Würzburger Straße mit Angeboten aus den Bereichen Handwerk und Kunst.