zurück
WÜRZBURG
19 neue Stiftungen in 2014
reda
 |  aktualisiert: 26.04.2023 23:00 Uhr

19 neue Stiftungen hat die Regierung von Unterfranken im Jahr 2014 als rechtsfähig anerkannt. Das teilte sie in einer Pressemitteilung mit. Die Zahl ist außergewöhnlich hoch. Seit 1997 lag sie nur einmal geringfügig darüber: 2007 mit 20 neuen Stiftungen. Das im Vorjahr eingebrachte Stiftungsvermögen beträgt rund 40 Millionen Euro. Die Zwecke der neu anerkannten Stiftungen sind dabei bunt gemischt. Sie reichen von Kultur, Bildung und Erziehung, Natur- und Umweltschutz bis hin zu sozialen Zwecken.

Mit den neuen Stiftungen gab es Ende 2014 insgesamt 411 rechtsfähige Stiftungen in Unterfranken, bei denen die Regierung die dauerhafte Erfüllung des Stifterwillens zu sichern hat.

Regierungspräsident Paul Beinhofer freut sich über die vielen neuen Stiftungen in Unterfranken, die auch zeigen, dass das breite Engagement der Bürger für gemeinnützige und mildtätige Belange nach wie vor hoch ist. Allein seit 2000 sind in Unterfranken 211 Stiftungen neu hinzugekommen.

„Unterfranken verfügt über eine reichhaltige, wachsende Stiftungslandschaft. Dies liegt neben den steuerlichen Rahmenbedingungen auf der Bundesebene an einem besonders stifterfreundlichen Klima in unserem Land“, wird Beinhofer in der Pressemitteilung zitiert. „Gerade das Bayerische Stiftungsgesetz bietet dem Stifter einen großen Raum an Gestaltungsfreiheit und Initiative. Die Regierung von Unterfranken fühlt sich zu allererst als Partner und Berater von potenziellen Stiftern und bereits existenten Stiftungen. Wir freuen uns über jeden, der eine Stiftung in Unterfranken errichten will“, so der Regierungspräsident weiter.

Die Errichtung einer Stiftung sei hervorragend geeignet, um private Mittel für vielfältige Zwecke aus den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, soziale Belange oder Umwelt- und Naturschutz auf Dauer entsprechend dem Willen der Stifter einzusetzen. Potenzielle Stifter würden von der Regierung von Unterfranken auch gerne beraten. Ansprechpartner ist Helmut Hodek, Tel. (09 31) 380 15 36.

Verzeichnis im Internet

Ein aktuelles Verzeichnis aller rechtsfähigen Stiftungen mit Sitz in Bayern, mit Ausnahme der kirchlichen Stiftungen, ist im Internet zu finden. Es enthält jeweils Angaben zu Namen, Anschrift, Rechtsstellung Art, Sitz, Zweck, zu den Stiftungsorganen, zur gesetzlichen Vertretung und zum Zeitpunkt der Entstehung sowie auch den Namen des Stifters, falls dieser dem zugestimmt hat. Das Verzeichnis ist zu finden unter: www.stiftungen.bayern.de.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rechtsfähigkeit
Regierung von Unterfranken
Regierungen und Regierungseinrichtungen
Stiftungen
Umweltschutz
Unterfranken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top