zurück
BAD KISSINGEN
Zwölf Paare wetteifern um Trophy
Von unserem Redaktionsmitglied Ursula Lippold
 |  aktualisiert: 17.07.2013 17:28 Uhr

Der Kongress tanzt wieder in Bad Kissingen. Heuer sogar ein bisschen früher: Bereits an diesem Wochenende beginnen die Fortbildungsveranstaltungen für Tanzsporttrainer. 150 Teilnehmer haben sich für Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, eingeschrieben. Die Bundeswertungsrichterschulung des Deutschen Tanzsportvereins bietet dann Kurse für die Lizenzerhaltung an. Innerhalb von zwei Jahren müssen nämlich 30 Fortbildungsstunden nachgewiesen werden, erläutert Adalbert Wigger. Er ist seit einem Jahr Präsident der Tanzsporttrainer-Vereinigung (TSTV).

Vorgänger, Ernst-Dieter „Sony“ Schöneberger sei nach 22 Jahren Präsidentenamt nicht mehr zur Wahl angetreten. „Plötzlich war ich Präsident“, sagt Wigger gegenüber der Main-Post. Vorher war er 24 Jahre Schatzmeister des TSTV gewesen.

25-Jahr-Jubiläum

In diesem Jahr feiert die Tanzsporttrainer-Vereinigung ihr 25-jähriges Bestehen. Das beeinflusst aber nicht den Kissinger Kongress, der von Montag bis Freitag 140 Teilnehmer weiterbildet. Diese Unterweisung ist für Erwerb und Erneuerung der beiden Trainerlizenzen A und B erforderlich.

Einen separaten Lehrgang gibt es laut Wigger am Rakoczy-Fest-Wochenende für die Lizenzstufe Trainer C. Dafür haben sich 70 Teilnehmer eingeschrieben.

Relativ früh findet heuer der Jahreskongress der TSTV in Bad Kissingen statt. „Wir mussten zwei Wochen nach vorne ausweichen“, so Wigger. Das liege daran, dass die German Open Championship in Stuttgart früher terminiert wurde. Dieses größte Tanzturnier der Welt sei einfach Pflicht.

Am Samstagabend findet das Tanzturnier statt, das vom Landestanzsportverband Bayern in Eigenregie ausgerichtet wird. „Wir sind alle verwandt und verschwägert“, sagte Wigger. Soll heißen, dass für sie alle der Deutsche Tanzsportverband der Dachverband ist.

Am Samstag, 20. Juli, wetteifern auf dem Parkett des Großen Saals im Regentenbaus insgesamt zwölf Paare in den Standardtänzen um die Trophy des Landestanzsportverbandes. Der Showtanz der amtierenden deutschen Vizemeister in den Lateinamerikanischen Tänzen 2013, Pavel Pasechnik und Marta Arndt (Karlsruhe) verspricht tänzerische Höchstleistungen.

Natürlich dürfen die Besucher des Gala-Balls auch selbst das Tanzbein auf dem Parkett des Großen Saales im Regentenbau schwingen. Die Showband Firebirds spielt Pop, Swing, Latin und Jazz. Um 20 Uhr wird Zweiter Bürgermeister Peter Deeg den Gala-Ball eröffnen.

Karten in der Kur- und Tourist-Information am Kurgarten 1, im Alten Rathaus und unter Tel. (09 71) 80 48-4 44.

Teilnehmer am Tanzturnier

Zwölf Paare messen sich bei der Trophy des Landestanzsportverbandes: Philipp Hanus und Siri Kirchmann (TSZ Stuttgart-Feuerbach), Artjom Potapow und Anastassiya Kutsaya (TSV Berlin), Ivo Lodesani und Cathrin Hissnauer (TGC Elmshorn), Moritz Krauter und Madeline Weingärtner (1.TC Ludwigsburg), Bogdan Ianosi und Stefanie Pavelic (TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiß), Alexandru Ionel und Cordula-Patricia Beckhoff (Rot-Weiß-Klub Kassel), Markus Ziebegk und Jenny Müller (TSC Excelsior Dresden), Klaus Genterczewsky und Julia Quinot (1.TGC Redoute Koblenz und Neuwied), Daniel Buschmann und Katarina Bauer (Tanzsportclub Dortmund), Daniel Radu und Anne Weber (Braunschweiger TSC), Anton Skuratov und Alona Uehlin (TTC München), Simone Segatori und Annette Sudol (TSC Astoria Stuttgart).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Peter Deeg
Sony
Standardtänze
Verbände im Bereich Tanzsport
Weiterbildungsveranstaltungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top