zurück
Landkreis Bad Kissingen
Zweimal Silber bei den Süddeutschen Meisterschaften
Zwei starke Auftritte von Anne Granich vom TSV Oberthulba im Hochsprung und Johanna Büchs aus Diebach über die 60 Meter Hürden.
Silber für Anne Granich vom TSV Oberthulba       -  Die Silbermedaille im Hochsprung gewann Anne Granich vom TSV Oberthulba bei den Süddeutschen Meisterschaften in Karlsruhe.
Foto: Theo Kiefner | Die Silbermedaille im Hochsprung gewann Anne Granich vom TSV Oberthulba bei den Süddeutschen Meisterschaften in Karlsruhe.
Reinhold Nürnberger
 |  aktualisiert: 17.02.2025 02:32 Uhr

Nach ihrer krankheitsbedingten Pause, aufgrund derer Anne Granich die Bayerischen Meisterschaften verpasste, präsentierte sich die Hochspringerin bei den Süddeutschen Hallen-Meisterschaften in Karlsruhe bereits wieder in guter Form.

In der neu renovierten Europahalle stieg die Frankenbrunnerin bei 1,56 Meter in den Wettbewerb ein, die die deutsche Jahresbeste der U18 (1,72 Meter) ebenso im ersten Versuch meisterte wie die folgenden 1,61 Meter. Anne Granich sprang auch als erste Athletin in ihrer Konkurrenz über die 1,65 Meter und sah sich damit bereits überraschend auf der Siegesstraße.

Jetzt geht es zur Deutschen Meisterschaft nach Dortmund

Favoritin Sina Stoll vom TB Tailfingen schaffte die 1,65 Meter im dritten Versuch, hatte aber bereits zahlreiche Fehlversuche, so dass nach wie vor Anne Granich vorne lag. Aber die Springerin aus Tailfingen, die im Vorjahr mit 1,77 Meter Deutschlands Beste der Altersklasse U18 war, hatte offensichtlich ihre Technik richtig justiert und sprang sowohl die 1,69 Meter als auch die 1,72 Meter im ersten Versuch.

Anne Granich die noch dem jüngeren Jahrgang der U18 angehört,  scheiterte drei Mal an den 1,69 Metern, durfte sich aber über Silber freuen. Weiter im Hallen-Wettkampfprogramm geht es für Anne Granich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund. Am 16. Februar muss die 15-Jährige allerdings in der Altersklasse U20 ran, da für die Jugend U18 noch keine Hallen-Meisterschaften auf nationaler Ebene durchgeführt werden.

Johanna Büchs sprintet über die Hürden auf Rang zwei

Nach ihrem Sieg bei den Bayerischen Meisterschaften durfte sich Johanna Büchs (Diebach / LG Main Spessart) in Karlsruhe über die 60 Meter Hürden der Aktiven über Platz zwei freuen. Bereits im Vorlauf kam die 29-Jährige mit 8,34 Sekunde, bis auf eine hundertstel Sekunde an ihre persönliche Bestzeit heran.

In 8,33 Sekunden war mit Nike Praetzel von der LG Stadtwerke München in der Vorrunde nur eine Athletin schneller. Letztere hatte Johanna Büchs bei den Landesmeisterschaften noch knapp hinter sich gelassen. Im Finale drehte die Münchnerin den Spieß um und siegte in starken 8,24 Sekunden vor Johanna Büchs, die in 8,38 Sekunden abermals unter 8,40 Sekunden blieb und damit hoffnungsvoll auf die Deutschen Meisterschaften der Aktiven blicken darf, die am 22. und 23. Februar ebenfalls in Dortmund ausgetragen werden.

Nicht weniger als elf Vorläufe waren bei der weiblichen Jugend U18 im Sprint über die 60 Meter angesetzt. Für Amy Schultz ( LG Forchheim) aus Oberthulba war eine Finalteilnahme von vorneherein utopisch. Sie sprintete die 60 Meter in 8,39 Sekunden und freute sich damit über einen neuen Hausrekord. Über die 60 Meter Hürden verpasste Amy Schultz im Vorlauf nur knapp ihre persönliche Bestzeit. Als zweite ihres Vorlaufes, blieb ihr in 9,41 Sekunden das Finale der besten Acht allerdings verwehrt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Deutsche Meisterschaften
Hochspringerinnen
Liechtensteinisches Gymnasium
Nike
Stadtwerke München
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top