
Das Jugendblasorchester Scholz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. An das große Auftaktkonzert im März wird nun angeschlossen - mit dem Open-Air "Bläsersound im Wiesenground" und einem Besuch der Musikerfreunde des Orchesters Hamburg-Duvenstedt.
45 Jahre Musikerfreundschaft
Einige Zeit nach der Gründung des Geröder Orchesters wurde Dirigent Heinz Scholz in der Zeitung auf eine Kontaktanzeige aufmerksam. Aufgegeben wurde sie von einem Orchester aus Hamburg, genauer gesagt aus dem Stadtteil Duvenstedt, das auf der Suche nach einer befreundeten Kapelle aus dem Süden war, um sich über die Musik auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bei gegenseitigen Besuchen eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Heinz Scholz überlegte nicht lange und meldete sich.
Der neue Kontakt war für beide Seiten eine spannende Erfahrung: In den 70er-Jahren, einer Zeit ohne Handy und Internet, kamen die Dorfbewohner in die große Stadt Hamburg - das hat die Rhöner schon schwer beeindruckt. Aber auch umgekehrt waren die Städter fasziniert von der tollen Natur und den Bergen, dem kleinen Dorf Geroda mit dem Vereins- und Kulturleben und nicht zuletzt vom fränkischen Dialekt. Die Partnerschaft zwischen den beiden Orchestern besteht nun schon seit 1974 und wird immer noch gepflegt; und auch privat entstanden bis heute anhaltende gute Freundschaften, auch bei ehemaligen Musikern.
Zu Beginn besuchte man sich jedes Jahr an Pfingsten für ein paar Tage, unternahm Ausflüge und musizierte gemeinsam. Mittlerweile trifft man sich alle zwei bis vier Jahre. Ein paar der erinnerungsträchtigsten Erlebnisse der letzten Jahre waren beispielsweise eine Rhön-Tour mit spontanem Standkonzert auf der Wasserkuppe und Bierverköstigung auf dem Kreuzberg 2009, der Besuch im Bergwerk Merkers 2014 oder der Auftritt beider Kapellen auf den Marco-Polo-Terrassen der Hamburger HafenCity im Jahr 2017, in dem das Hamburger Orchester sein 50-jähriges Bestehen feierte.
Open-Air Bläsersound im Wiesenground
Dieses Jahr schlüpft das JBO Scholz Geroda in die Rolle des Gastgebers und empfängt seine Gäste pünktlich zum eigenen Jubiläum, das nochmals ein ganzes Wochenende gefeiert wird. Dieses wird allerdings nicht als traditionelles Fest ausgetragen, sondern als Party unter freiem Himmel auf einer Wiese in Geroda - "Bläsersound im Wiesenground". Die Duvenstedter werden das Open-Air am Samstag, 18. Mai, um 17 Uhr mit populärer Blasmusik eröffnen, gefolgt von der Kapelle "Klasse Franken" aus Greußenheim, die sich durch eine Mischung aus fetziger Blasmusik und klassischem Alpenrock auszeichnen. Das Finale wird die junge Truppe "BecherKlang" aus Fulda ab 21 Uhr im Rock-, Pop-, Brass- und BigBand-Stil gestalten. Die Besucher können sich sowohl auf gute Musik als auch auf viele Essensangebote und eine Bar freuen.
Zur Abrundung des Besuchs der Nordlichter wird es am Sonntag, 19. Mai, von 10 bis 11.45 Uhr in der Wandelhalle Bad Brückenau ein Freundschaftskonzert geben, bei dem über 100 Musiker beteiligt sein werden. Abwechselnd werden die beiden Orchester ihre besten Stücke auflegen, aber auch gemeinsam mit geballter Kraft das ein oder andere Stück präsentieren - die Musikrichtungen sind dabei wie immer wild gemischt.
Info-Box:
Bläsersound im Wiesenground - Open-Air am Samstag, 18. Mai 2019 auf dem Festplatz Geroda . Um 17 Uhr Orchester Hamburg-Duvenstedt, um 19 Uhr Klasse Franken und um 21 Uhr BecherKlang.
Freundschaftskonzert am Sonntag, 19. Mai, von 10 bis 11.45 Uhr in der Wandelhalle Bad Brückenau.