zurück
Bad Brückenau
Zivilcourage in Bad Brückenau: „Opferplätze meiden“
Ein Bus voller Schüler, eine unübersichtliche Situation, ein Messer – zum Glück nur Übung. Am Franz-Miltenberger-Gymnasium in Bad Brückenau wird Zivilcourage trainiert.
Ein klares und lautes Nein: Schülerinnen grenzen sich in bedrohlichen Situationen ab. Zivilcouragetraining am Franz Miltenberger-Gymnasium.       -  Ein klares und lautes Nein: Schülerinnen grenzen sich in bedrohlichen Situationen ab. Zivilcouragetraining am Franz Miltenberger-Gymnasium.
Foto: Julia Raab | Ein klares und lautes Nein: Schülerinnen grenzen sich in bedrohlichen Situationen ab. Zivilcouragetraining am Franz Miltenberger-Gymnasium.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.03.2025 02:38 Uhr

Eine realistische Situation im Bus: Es ist laut, die Jugendlichen sprechen durcheinander, albern herum. Nur in der hintersten Reihe links ist es leise. Dort sitzen zwei Mädchen. Sie könnten Freundinnen sein, denn sie reden leise miteinander. Niemand soll mitbekommen, was passiert. Zumindest, wenn es nach dem Mädchen geht, das außen sitzt. Plötzlich zückt sie ein Messer und bedroht die Sitznachbarin am Fenster. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar