
Im Landkreis Bad Kissingen wurden zwischen Mai und August 2022 rund 24.200 Einwohner für den „Zensus 2022“ befragt. Die umgangssprachliche Volkszählung beleuchtet die deutsche Bevölkerung anhand verschiedenster Kriterien statistisch. Vor kurzem wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Stichtag für alle Daten ist der 15. Mai 2022. Damit sind die Zahlen nicht mehr ganz aktuell, lösen aber die Erhebungen aus dem Jahr 2011 ab.
Bad Kissingen hat die meisten Senioren
Auch die Altersstruktur im Kreis wurde ermittelt. Dabei gibt es zwischen den Städten und Gemeinden erhebliche Unterschiede. In Bad Kissingen sind 31,3 Prozent der Einwohner über 65 Jahre alt, in Fuchsstadt nur 20,2 Prozent.
Die meisten unter 18-Jährigen leben in Rannungen - 18,1 Prozent. Schlusslicht bei dieser jungen Bevölkerungsgruppe ist Geroda mit gerade mal 12,2 Prozent.
So sieht es im Landkreis aus
Für gesamten Landkreis Bad Kissingen weist der "Zensus 2022" folgende Altersstruktur aus:
- 15,9 Prozent unter 18 Jahren
- 11,2 Prozent 18 bis 29 Jahre
- 22,6 Prozent 30 bis 49 Jahre
- 24,6 Prozent 50 bis 64 Jahre
- 25,7 Prozent 65 Jahre und älter
Interaktive Grafik
Unsere Grafik zeigt für alle Orte im Landkreis Bad Kissingen an, wie alt die Bewohner sind. Wählen Sie eine Altersgruppe aus und klicken Sie dann auf die jeweiligen Städte oder Gemeinden.
Sechs Schwerpunkte abgefragt
Sechs Schwerpunkte wurden bei der Volkszählung 2022 abgefragt: Bevölkerung, Bildung und Erwerb, Haushalte, Familien, Gebäude und schließlich Wohnungen. Jede Kategorie wird nochmals in zahlreiche Unterpunkte aufgegliedert.
Wir haben tief im „Zensus 2022“ gegraben und die interessantesten Punkte für die Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen herausgefiltert. Die Ergebnisse werden wir in loser Folge veröffentlichen.