
Ortsvorsitzender Georg Väth hieß die Besucher willkommen, darunter Bürgermeister Armin Warmuth und seinen Fuchsstädter Amtskollegen Peter Hart sowie den Vize-Kreisvorsitzenden Helmut Beck. Der Advent biete den richtigen Zeitpunkt, das Jahr besinnlich ausklingen zu lassen und treue Mitglieder zu würdigen, so Väth. Gerd Winter gab der Feier mit Advents-Weisen den passenden, musikalischen Rahmen.
Auf 985 Mitglieder gesteigert
Nach Dafürhalten des Ortsvorsitzenden sind es zunehmend komplizierte Gesetze, für die die Menschen im größten Sozialverband Deutschlands Unterstützung suchen. Als Beleg führte Väth die Mitgliederzahlen im Ortsverband auf, die sich in 20 Jahren auf das Zweieinhalbfache, nämlich aktuell 985 Mitglieder , steigerten. Dies nahm Warmuth auf, der den VdK einen "starken Partner nannte, der Schwächeren mit vielfältigen Hilfestellungen beisteht".
"Der VdK ist eine Stütze, um Ansätze weiter zu denken", dankte er mit seiner Wertschätzung für die Arbeit des Vorstands und der Helfer. Peter Hart lobte die menschliche Nähe, die die soziale Institution vermittelt und wünschte allen Mitgliedern, sie mögen "zur Weihnachtszeit den Weg nach Hause zu Familie und Austausch finden". Dem Verband wünschte er Erfolg, unter dessen Leitsatz "Zukunft braucht Menschlichkeit".
Die Anerkennung von Vize-Kreisvorsitzenden Beck galt dem Ehrenamt allgemein und der heimischen VdK-Gemeinschaft und dem Vorstands-Team im Besonderen. Die Zeit des Rückblicks und Ausblicks garnierte er mit Heinz Erhardts Gedicht "Die Weihnachtsgans" im Reim-Vers von Schillers "Glocke".
Ehrungen
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter Siegfried Dill und den Bürgermeistern würdigte Beck die langjährigen Mitglieder mit der Urkunde, der Ehrennadel und einem Präsent: Seit 40 Jahren hält Herbert Zimmermann dem VdK die Treue. Therese Röger , Bernhard Heim und Rudolf Hengstermann fanden vor drei Jahrzehnten den Weg in den Sozialverband. Für 25 Jahre wurden Elke Herzer, Alfred Schäfer und Robert Bold ausgezeichnet.
Sammler gewürdigt
Auch die Sammler der Aktion "Helft Wunden heilen" - Anita Zwiefel, Christine Giersch, Werner Halbritter und Monika und Georg Väth - erhielten eine Würdigung in Form eines Präsents. Ihrem Fleiß ist es zu verdanken, dass die diesjährige Sammlung mit überzeugendem Erfolg ausfiel: Die Spenden lagen im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent höher.
Demo und Veranstaltungen
Abschließend wies der Ortsvorsitzende auf die Groß-Demo in München hin, zu der der Kreisverband am 28. März mehrere Busse einsetzt. Unter dem Motto "Soziales Klima retten" und "Rente für alle" spricht um 14 Uhr auf dem Odeonsplatz die VdK-Präsidentin Verena Bentele .
Für das Jahr 2020 sind VdK-Treffs für Mitglieder und Freunde am 28. Januar, 28. April, 28. Juli und 27. Oktober im "Stadtcafe" in Hammelburg terminiert. Das Grillfest am Sportheim findet am 4. Juni statt, die Adventsfeier am 12. Dezember in Westheim.
Der Ortsverband ist erreichbar unter Tel.: 09732/ 3269 (Väth) und Tel.: 09732/782528 (Dill) sowie unter den Internetadressen www.vdk.de/ov-hammelburg und ov-hammelburg@vdk.de.