zurück
Bad Kissingen
Wunderbar gruselig und beängstigend aktuell: Frankenstein im Kurtheater
Das Theater Schloss Maßbach ist am Donnerstag, 6. Februar, zu Gast im Kurtheater Bad Kissingen mit Mary Shelleys literarischem Werk „Frankenstein“. Beginn ist dort um 19.30 Uhr, wie aus einer...
Die vier Schauspieler Anna Schindlbeck, Marc Marchand, Ingo Pfeiffer und Yannick Rey des Maßbacher Theaters schlüpfen in Frankenstein in 26 verschiedene Rollen.       -  Die vier Schauspieler Anna Schindlbeck, Marc Marchand, Ingo Pfeiffer und Yannick Rey des Maßbacher Theaters schlüpfen in Frankenstein in 26 verschiedene Rollen.
Foto: Sebastian Worch | Die vier Schauspieler Anna Schindlbeck, Marc Marchand, Ingo Pfeiffer und Yannick Rey des Maßbacher Theaters schlüpfen in Frankenstein in 26 verschiedene Rollen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.03.2025 01:02 Uhr

Das Theater Schloss Maßbach ist am Donnerstag, 6. Februar, zu Gast im Kurtheater Bad Kissingen mit Mary Shelleys literarischem Werk „Frankenstein“. Beginn ist dort um 19.30 Uhr, wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Bad Kissingen hervorgeht. Die ist zusammen mit dem Freundeskreis Kissinger Theaterring e.V Veranstalter.

Vier Schauspieler in 26 Rollen

Bearbeitet wurde das Stück von Christian Schidlowsky, der mit dem Schloss Theater Maßbach eine wahre Meisterleistung der Schauspielkunst präsentiert. Vier Schauspieler – Marc Marchand, Ingo Pfeiffer, Yannick Rey und Anna Schindlbeck – spielen 26 verschiedene Rollen in einer Aufführung.

Inhaltlich spiegelt die Inszenierung Themen von absoluter Aktualität wider. Dazu gehören die Angst vor dem Unbekannten, der Hass gegen Fremdes, die unerfüllte Liebe und der künstliche Eingriff ins Leben, so die Pressemitteilung. Schidlowsky dazu: „Frankensteins Monster ist der Inbegriff eines tragischen Monsters: vom Menschen erschaffen, mit künstlicher Intelligenz begabt und voller Sehnsucht nach Begegnung und Berührung. Weil ihm die verwehrt wird, wendet es sich gegen seinen Schöpfer – das klingt gruselig aktuell und furchtbar spannend.“

Der junge, idealistische Wissenschaftler Viktor Frankenstein erweckt aus Leichenteilen ein künstliches Wesen zum Leben. Das Monstrum ruft wegen seiner Hässlichkeit nur Angst und Schrecken hervor. In seinem Inneren wächst die Sehnsucht nach Zuneigung und Liebe. Doch immer wieder wird es von den Menschen wegen seines Äußeren abgelehnt und verfolgt.

Als Frankenstein die Bitte um Erschaffung einer Gefährtin ablehnt und seine Verantwortung leugnet, beginnt das Wesen zu morden. Hasserfüllt hetzt Frankenstein sein Geschöpf um die Welt. Tickets sind an der Tourist-Information Bad Kissingen , im Internet unter badkissingen.de/theaterring oder an der Abendkasse erhältlich. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Kurtheater Bad Kissingen
Schauspiel
Stadt Bad Kissingen
Theater Schloss Maßbach
Theater Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top