zurück
LKR Bad Kissingen
Wollbacher Klassenerhalt in der Premieren-Saison
Positive Saisonbilanz bei den Maßbachern, die die Bayernliga-Vizemeisterschaft feiern. Der TC Rot-Weiß Bad Kissingen ist mit den Ergebnissen ebenfalls voll zufrieden. Münnerstadt steigt wieder ab.
Mit seinem Doppelpartner Michael Kubatko konnte Jochen Hartung (im Bild) vom TSV Wollbach das Spiel gegen die Gundelsheimer Konkurrenten zwar gewinnen, doch am Ende feierte der Gast einen knappen Sieg. Für die Wollbacher Herren-40 endet die Premie...       -  Mit seinem Doppelpartner Michael Kubatko konnte Jochen Hartung (im Bild) vom TSV Wollbach das Spiel gegen die Gundelsheimer Konkurrenten zwar gewinnen, doch am Ende feierte der Gast einen knappen Sieg. Für die Wollbacher Herren-40 endet die Premieren-Saison in der Landesliga mit dem Klassenerhalt.
Foto: Hartmann | Mit seinem Doppelpartner Michael Kubatko konnte Jochen Hartung (im Bild) vom TSV Wollbach das Spiel gegen die Gundelsheimer Konkurrenten zwar gewinnen, doch am Ende feierte der Gast einen knappen Sieg.
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.07.2024 02:45 Uhr

Herren 40 Bayernliga

Die Maßbacher Herren-40 beenden ihre Bayernliga-Saison als Vizemeister und kassierten zum Abschluss gegen den Meister TC Herzogenaurach eine 0:9-Niederlage. Da der Vizetitel schon vor der Partie feststand, konnte das letzte Aufgebot der Lauertaler keine große Gegenwehr mehr leisten. Schon nach den Einzeln stand es 0:6 und den Maßbachern gelang dabei kein Satzgewinn. Die Doppel wurden gar nicht mehr gespielt. Trotz der klaren Niederlage ist man in den Reihen der Maßbacher zufrieden mit dem Saisonverlauf.

Herren 40 Landesliga 1

Auch am letzten Spieltag der Saison feierten die Bad Kissinger noch einmal einen Sieg und sicherten sich damit in der Tabelle einen sehr guten zweiten Platz und die Vize-Meisterschaft. Beim Auswärtsspiel in Michelau stand der Gesamtsieg schon nach der Einzelrunde fest. Die gewonnenen Matches von Richard Pucher (4:0, w.o.), Dominik Kiesel (6:1, 6:2), Markus Wittek (6:1, 6:2), Andreas Krebs (4:6, 6:1, 10:7) und Tobias Fröhling (6:0, 6:0) sorgten für einen 5:1-Zwischenstand, der durch das gewonnene Doppel Pucher/Kiesel (6:4, 3:6, 10:6) letztlich zum Endstand von 6:3 ausgebaut wurde.

Herren 40 Landesliga 2

Im letzten Saisonspiel empfingen die Wollbacher auf heimischer Anlage den Tabellennachbarn TC Gundelsheim. Nach den Einzeln lagen die Wollbacher zunächst mit 2:4 zurück. Lediglich Lars Dörfler (6:3, 6:1) und „Superoldie“ Thomas Höchemer (2:6, 6:3, 10:3) konnten punkten. Je einen Satz hatten auch Michael Rößer und sein Gundelsheimer Kontrahent gewonnen.

Den notwendigen Tiebreak verlor Michael „Speedy“ Rößer allerdings nach großem Kampf knapp mit 9:11. Heiko Hein (2:6, 1:6), Michael Palluch (1:6, 1:6) und Michael Kubatko (0:6, 1:6) verloren deutlich gegen starke Gundelsheimer. In den nachfolgenden Doppeln konnten die Wollbacher noch zwei mal gewinnen. Die Paarung Dörfler/Höchemer siegte deutlich in zwei Sätzen (6:2, 6:2) und Kubatko/Hartung konnten nach Satzgleichstand den Tiebreak für sich entscheiden (5:7, 6:4, 15:13). Keine Chance hatte das Duo Hein/Palluch (1:6, 1:6).

Somit gewannen die Gundelsheimer am Ende knapp mit 5:4. Die Wollbacher sind aber mit ihren drei gewonnen Spielen zufrieden in der Landesliga-Premierensaison und feiern sicher den Klassenerhalt.

Herren 50 Landesliga 2

Die Kurstädter gaben sich auch beim letzten Saisonspiel in Herzogenaurach keine Blöße und fuhren mit einem 7:2-Sieg wieder nach Hause. Damit landeten sie zum Abschluss ihrer ersten Landesliga-Saison auf dem zweiten Platz. Erfolgreiche Einzelspieler auf der Anlage des TC Herzogenaurach waren Timo Schaffelhofer (6:0, 6:4), Sven Schäfer (3:6, 4:1, w.o.), Stephan Scharf (6:0, 6:0) und Thies Meinck (6:1, 6:0). Drei weitere Siege kamen durch die Doppel Schaffelhofer/Meinck (6:2, 6:3), Scharf/Frank (7:5, 6:3) und Brand/Schäfer dazu.

Beim TC Eckental setzte es am letzten Spieltag für den TSV Münnerstadt eine klare 0:9-Niederlage. Der TSV verabschiedet sich damit nach nur einer Saison wieder aus der Landesliga .

Herren 60 Bayernliga

Einen hart umkämpften 5:4-Auswärtserfolg feierten die Kissinger beim SV Dolling. 3:3-Unentschieden lautete der Stand vor der Doppelrunde durch Einzelerfolge von Thomas Hofmann (6:1, 6:4), Matthias Herrmann (5:2, w.o.) und Günter Merkl (6:0, 6:1). Mit der Aufstellung Gulich/Hofmann (7:5, 6:4) und Herrmann/Merkl (6:3, 3:6, 10:4) konnten die zwei zum Gesamtsieg noch fehlenden Punkte gewonnen werden.

Herren 65 Landesliga

Die Maßbacher konnten mit einem abschließenden 5:1-Erfolg gegen Grün-Weiß Fürth am Ende die Landesliga sogar als Dritter abschließen. Drei Einzelsiege durch Artur Schneider (6:1, 5:7, 11:9), Roland Schlotter (6:3, 7:5) und Peter Büttner (7:5, 6:3) waren die Grundlage für den Heimsieg. Die Doppel Schneider/Büttner (6:3, 6:1) und

Schlotter/Herbst (6:3, 6:3) stellten den Sieg sicher. Auch dieser dritte Platz in der Abschlusstabelle stellte für die Lauertaler eine hervorragende Leistung dar.

Herren 75 Bayernliga

Auf der heimischen Anlage empfingen die Bad Kissinger den 1. FC Nürnberg . Erfolgreich bestritten Falk-Ulrich Hoppe (6:1, 6:4) und Klaus Beck (6:4, 1:6, 10:7) ihre Einzel, Gustav Holzheimer (0:6, 1:6) sowie Reinhold Ebert (1:6, 3:6) verloren. Somit stand es vor der entscheidenden Doppelrunde 2:2. Unglücklicherweise gingen aber beide Doppel relativ klar an den Club und damit lautete der Endstand 2:4 aus Kissinger Sicht.

Damen 50 Landesliga

Ihr letztes Saisonspiel bestritten die Kurstadt-Damen beim TC Hafenlohr. In der Einzelrunde war lediglich Silke Gerhard (6:1, 6:2) erfolgreich. Durch das Doppel Häfner/Gerhard (6:3, 6:3) kam noch ein weiterer Matchpunkt dazu. Das Spiel wurde am Ende mit 2:4 verloren. Dennoch war die Saison ein Erfolg für die Damen, die sich in der Endabrechnung auf dem zweiten Platz wiederfinden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
1. FC Nürnberg
Klaus Beck
Landesligen
Michael Kubatko
SV Wildflecken
TSV Münnerstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top