zurück
Bad Kissingen
Willkommen und Abschied
Im Mehrgenerationenhaus sind zahlreiche Netzwerkpartner des Generationennetzes Landkreis Bad Kissingen zusammengekommen, um die langjährige Geschäftsführerin, Iris Hönig, gebührend zu verabschieden...
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.02.2025 01:01 Uhr

Im Mehrgenerationenhaus sind zahlreiche Netzwerkpartner des Generationennetzes Landkreis Bad Kissingen zusammengekommen, um die langjährige Geschäftsführerin, Iris Hönig, gebührend zu verabschieden und ihr für ihre herausragende Arbeit sowie das Herzblut, das sie in ihre Berufung investiert hat, von Herzen zu danken.

Stellvertretender Landrat Emil Müller sprach Iris Hönig seinen Dank aus und überreichte ihr ein kleines Präsent. Auch Oberbürgermeister Dirk Vogel ließ es sich nicht nehmen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Viele Netzwerkpartner, von der Caritas bis zum Berufsförderungszentrum, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes waren anwesend, um diesen Moment zu würdigen. Die Vorsitzende des Generationennetzes, Maren Grom, ließ noch einmal die bedeutenden Projekte Revue passieren, die in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt entstanden sind, darunter die Familienbegleiter und Schulbegleiter. Mit einem liebevoll gebundenen Blumenstrauß und einem Geschenk des Vorstandes wurde Frau Hönig gebührend verabschiedet.

Die neue Geschäftsführerin des Generationennetzes, Karen Pohle, nutzte die Gelegenheit, sich den Netzwerkpartnern vorzustellen und erste Gespräche zu führen. Nach 13 Jahren übergibt Iris Hönig einen gut etablierten Verein und freien Träger der Jugendhilfe in neue Hände. Passend dazu trug das Ehrenmitglied Christine Müller das Gedicht „Die Stufen“ von Hermann Hesse vor, das die Bedeutung von Abschied und Neuanfang eindrucksvoll unterstrich. red

Karen Pohle       -  Karen Pohle
Foto: Archivksvd | Karen Pohle
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Caritas Bad Kissingen
Emil Müller
Hermann Hesse
Jugendämter
Mehrgenerationenhäuser
Müller Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top