Arnshausen
Wie geht es dem Schwammspinner?
Natürliche Feinde helfen die gefürchteten Schwammspinnerraupen im Wald in Schach zu halten.Kissingens Stadtförster war mit einem Fachmann unterwegs, um sich die Lage vor Ort anzuschauen.

Wie ein Krimi liest sich das, was gerade in den Wäldern im Süden des Landkreises Bad Kissingen vor sich geht. In unbegifteten Waldabteilungen, wie etwa im Wald bei Arnshausen , der auf Beschluss des Stadtrates wie auch im letzten Jahr nicht beflogen wurde, kann man das sehen. Aber dazu muss man ganz genau hinschauen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.