zurück
Westheim
Westheim: Schmitter baut gleich riesengroß
Der Online-Handel von Schmitter Hydraulik im Gewerbepark Saaletal blüht. Ein anhaltender Trend bei den Kunden des Unternehmens führt zu einer siebenstelligen Investition.
Geschäftsführer Johannes Richter (rechts) und Joachim Lasar als Leiter des Produktmanagements bei Schmitter Hydraulik in Westheim freuen sich auf den Bau der neuen Lagerhalle.
Foto: Wolfgang Dünnebier | Geschäftsführer Johannes Richter (rechts) und Joachim Lasar als Leiter des Produktmanagements bei Schmitter Hydraulik in Westheim freuen sich auf den Bau der neuen Lagerhalle.
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:39 Uhr

Konjunkturelle Bremsspuren sind bei Schmitt Hydraulik in Westheim nicht zu sehen. Im Gegenteil.  "Die Märkte entwickeln sich", sagt Geschäftsführer Johannes Richter. Statt schwerer körperlicher Arbeit werden in vielen Branchen zunehmend hydraulische Systeme eingesetzt. Auch in der Land- und Forstwirtschaft ist dieser Trend zu spüren.

Beim Einsatz kostspieliger Maschinen ist Zeit Geld. Wenn etwas kaputtgeht, braucht es möglichst über Nacht Ersatz. Doch woher nehmen? Eine zunehmende Anzahl von Kunden schätzen die vielen Regalmeter bei Schmitter in Westheim. Rund 50 000 Ersatzteile hält man hier inzwischen vor.  Seit dem Umzug von Arnstein nach Westheim 2011/2012 ist der Bestand an Teilen von Dichtungen über Schläuche bis hin zu Tanks und Ventilen stetig gewachsen.         

Stadtrat hat zugestimmt

Noch läuft das Genehmigungsvefahren für die Halle am Landratsamt. Die Stadträte haben schon einmal ihren Segen gegeben, weil sie das unternehmerische Engagement am Stöckleinsbrunnen sehr schätzen. Möglichst bald nach der Genehmigung sollen die Arbeiten ausgeschrieben werden. Im Idealfall will man damit nach den Sommerferien beginnen und möglichst im Dezember damit fertig sein. Dabei ist es dem Geschäftsführer durchaus bewusst, dass es bei der guten Baukonjunktur nicht so einfach ist,  Handwerker zu finden.  

"Gebaut werden soll im laufenden Betrieb", gibt Johannes Richter als Devise aus. Es wird sich um eine freistehende Halle handeln, die nach der Fertigstellung über Gänge hinten an das freistehende Gebäude angebunden wird. Schon mit Gedanken an  eine Expansion hatte Schmitter Hydraulik das ehemalige Steinlager der belgischen Firma Brachot mit 20 000 Quadratmetern Fläche erworben.      

Mehr Arbeitsplätze

Mit der neuen Lagerhalle, die als Paletten-Hochregal geplant wird, soll auch die Lagerlogistik weiter entwickelt werden. Dort kommen jene Reserven unter, aus denen die Bestände nachgefüllt werden.  Durch die Erweiterung ist auch mit einer Zunahme der bisher rund 100 Arbeitsplätze zu rechnen. Rund zehn Prozent kann sich Johann Richter vorstellen. Gestartet war Schmitter Hydraulik nach dem Umzug aus Arnstein mit 70 Beschäftigten.     

Um ein Lager dieser Größe zu betreiben, muss man flexibel sein. Es kommen neue Artikel dazu, andere, weniger gefragte, lässt man auslaufen. "Sonst haben wir irgendwann ein Museum", schmunzelt Johannes Richter.    

Entwicklungsabteilung aufgestockt

Neue Kunden hat die eigene Konfiguration von Schläuchen samt Anbauteilen ganz nach Kundenwünschen gebracht. Inzwischen ist man sogar einen Schritt weiter und hat dafür die Entwicklungsabteilung aufgestockt:  "Der Kunde schildert uns ein Problem, und wir liefern die passende Lösung dafür".   Potenziale sieht er für seinen Betrieb  auch in der Pneumatik und beim Arbeiten mit Wasserdruck. 

"Unsere Kunden sind guter Laune", sagt der Geschäftsführer zu möglichen Einbußen durch die konjunkturelle Entwicklung. Das gelte auch für den industriellen Bereich. Eine treibende Kraft ist die Nachfrage aus dem nahen europäischen Ausland. So wurde die Zahl der Außendienstmitarbeiter in Frankreich auf vier erhöht und selbst mit Großbritannien stehe man selbst unter dem Eindruck des Brexit in aussichtsreicher Geschäftsverbindung.   Richter: "Der Samen ist aufgegangen."         

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Westheim
Wolfgang Dünnebier
Arbeitsplätze
Belgische Konzerne
Brexit
Forstwirtschaft
Handwerker
Hydraulik
Internethandel und E-commerce
Kunden
Pneumatik
Schmitter Hydraulik
Stadträte und Gemeinderäte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top