zurück
Salz bei Bad Neustadt an der Saale
"Welt der Wunder" filmt in der Rhön
Ein Kamerateam des Wissenssenders stellt energiesparende Fensterlösungen eines Rhöner Fenster- und Türenherstellers vor.
Ein Team des Wissenssenders 'Welt der Wunder' war beim Rhöner Fenster- und Türenhersteller Blaurock in Salz zu Gast. Producer Philipp B. Klees (links) war vor allem über das 'SMART FensterWunder' auf die nachhaltigen Sanierungslösungen aufmerksam geworden. Über das Interesse des TV-Senders freuen sich (ab 2. von links) Geschäftsführerin Katrin Hemmerlein, Mathias Reichert, Marketing, und Geschäftsführer Rainer Reichert. Hinter der Kamera Christian Scholz. Foto: Jeremy White       -  Ein Team des Wissenssenders 'Welt der Wunder' war beim Rhöner Fenster- und Türenhersteller Blaurock in Salz zu Gast. Producer Philipp B. Klees (links) war vor allem über das 'SMART FensterWunder' auf die nachhaltigen Sanierungslösungen aufmerksam geworden. Über das Interesse des TV-Senders freuen sich (ab 2. von links) Geschäftsführerin Katrin Hemmerlein, Mathias Reichert, Marketing, und Geschäftsführer Rainer Reichert. Hinter der Kamera Christian Scholz. Foto: Jeremy White
| Ein Team des Wissenssenders "Welt der Wunder" war beim Rhöner Fenster- und Türenhersteller Blaurock in Salz zu Gast. Producer Philipp B.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 23:30 Uhr

Der TV-Sender "Welt der Wunder" ist im Rahmen seiner Recherchen für sein Format "Home Sweet Home" auf die nachhaltigen Renovierungs- und Sanierungslösungen eines Rhöner Fenster- und Türenherstellers gestoßen.

Mitte Oktober reisten der TV-Producer Philipp B. Klees und Kameramann Christian Scholz aus München nach Salz. Dort öffnete die Firma Blaurock ihre Werkstore für die Journalisten des Free-TV-Senders. Einen Tag lang informierte sich das "Welt der Wunder"-Team über die energieeffizienten Fensterlösungen des Familienunternehmens. Rund 50 Mitarbeiter stellen hier unter anderem das patentierte Kunststoff-Fenster her. Ein Fenster, bei dem sich der Rollladen im Fensterrahmen befindet. Das macht den Rollladenkasten überflüssig, der eine klassische Kältebrücke bildet.

Geschäftsführer Rainer Reichert stellte für die Journalisten die Idee und Funktionsweise des SMART FensterWunders vor. Anschließend ging es zum Dreh in die Produktionshallen in Salz. Zum Abschluss öffneten zwei Hausbesitzer aus Salz - ein denkmalgeschütztes Haus sowie ein Neubau - ihre Türen für das TV-Team. Dort konnten die Journalisten vor Ort die eingebauten SMART FensterWunder begutachten.

"Nachhaltig leben und kosteneffizient wohnen will heutzutage jeder - ich recherchiere im Auftrag unserer Zuschauer, welche Produkte wirklich etwas bringen und werfe einen Blick hinter die Kulissen der Firma. Das war schon immer die DNA von Welt der Wunder. Das FensterWunder von Blaurock hat mich vor allem durch seine Nachhaltigkeit begeistert", erzählt Philipp B. Klees bei einer Drehpause. Bisher habe man bei dem Format Home Sweet Home vor allem Lösungen für Neubauten vorgestellt. Mit Blaurock kommt der Aspekt der nachhaltigen Renovierung und Sanierung von Bestandsbauten, als auch der energieeffiziente Einsatz von Rollläden in Kombination mit Fenstern für Neubauten, ins Spiel. Für den Fernsehmacher eine wichtige Botschaft, die er weiterverfolgen will.

Neben dem SMART FensterWunder informierte sich das Team von Welt der Wunder über die Hurricane erprobten Fenster von Blaurock, die aktuell in der Karibik eingebaut werden. Auch das war für die Fernsehleute, die schon viel gesehen haben, sehr beeindruckend. "Wir haben mit Blaurock einen Hidden Champion in der Rhön entdeckt", unterstreicht Philipp B. Klees. Man werde den Sälzer Fenster- und Türenhersteller in dem neunminütigen Beitrag als Tipp für Häuslebauer und Sanierungswillige vorstellen.

Die Ausstrahlung ist für das Frühjahr 2020 geplant. Eindrücke vom aufregenden Drehtag zeigt Blaurock schon jetzt auf Facebook und Instagram. Infos

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bauherren
Facebook
Familienunternehmen
Hauseigentümer
Kameramänner
Kamerateams
Sanierung und Renovierung
Unternehmen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top