Hammelburg
Wie viel EU steckt eigentlich in unserem Wein?
In vielen Bereichen des Alltags sind Winzer von Regelungen der EU betroffen. Erst kürzlich sorgten ein Etiketten-Gesetz und das Verbot von Pflanzenschutzmitteln für Aufsehen - auch bei uns in der Region.
Die älteste Weinflasche, die bei Stefan und Matthias Ruppert im Keller liegt, stammt aus dem Jahr 1939. Sie ist zwar leer, das Etikett aber noch vollständig erhalten. Zu sehen der Hammelburger Hüterturm, in dessen unmittelbarer Nähe der Großvater in den 30er Jahren mit der Flaschenvermarktung begann. Noch heute führen die beiden Brüder diese Tradition fort, leiten mittlerweile sogar das letzte noch produzierende Weingut in der Hammelburger Altstadt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.