zurück
Bad Kissingen
Wechsel im Vorstand des Fördervereins
Der Förderverein der Sinnberg-Grundschule ist mit rund 350 Mitgliedern der drittgrößte Verein Bad Kissingens, wie es in einer Pressemitteilung der Schule heißt. Jetzt hat die letzte Sitzung unter dem...
Unser Foto zeigt (von links) Alexander Koller (ehemaliger Kassier), Martina Meiser (ehem. Schriftführerin), Michael Schröder (1. Rechnungsprüfer), Klaus Lotter (ehem. Vorsitzender), Marietta Menz (Rektorin), Björn Räder (neuer Vorsitzender), Marti...       -  Unser Foto zeigt (von links) Alexander Koller (ehemaliger Kassier), Martina Meiser (ehem. Schriftführerin), Michael Schröder (1. Rechnungsprüfer), Klaus Lotter (ehem. Vorsitzender), Marietta Menz (Rektorin), Björn Räder (neuer Vorsitzender), Martin Edler (Kassier), Kathrin Lenhart (Schriftführerin), Marco Mertl (2. Vorsitzender), Christine Wielgoss (2. Rechnungsprüferin) und Nicoletta Hofmann-Krause (ehem. 2. Vorsitzende).
Foto: Petra Arnold | Unser Foto zeigt (von links) Alexander Koller (ehemaliger Kassier), Martina Meiser (ehem. Schriftführerin), Michael Schröder (1. Rechnungsprüfer), Klaus Lotter (ehem.
Redaktion
 |  aktualisiert: 06.01.2025 01:02 Uhr

Der Förderverein der Sinnberg-Grundschule ist mit rund 350 Mitgliedern der drittgrößte Verein Bad Kissingens, wie es in einer Pressemitteilung der Schule heißt. Jetzt hat die letzte Sitzung unter dem Vorsitz von Klaus Lotter, dem ehemaligen Rektor der Schule, stattgefunden. Das war für Rektorin Marietta Menz Anlass genug, die Verdienste des langjährigen Vorstandsteams zu würdigen.

Menz erinnerte an die Gründung vor fast 20 Jahren. Zwei der Gründungsmitglieder, Klaus Lotter und Martina Meiser, engagieren sich bis heute im Vorstand. Zu ihnen stießen im Laufe der Jahre Nicoletta Hofmann-Krause als 2. Vorstandsvorsitzende und Alexander Koller als Kassier.

Mit Herzblut brachte sich der Förderverein auf den unterschiedlichen Gebieten ein, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt. Am wichtigsten war laut Klaus Lotter die personelle Unterstützung des Schulbetriebs . So waren insgesamt zwölf Personen im damals gebundenen Ganztag tätig.

Sie waren verantwortlich für das Mittagessen, die Essensausgabe sowie für die Betreuung in den Ganztagsklassen am Nachmittag. Von 2011 bis heute beschäftigte der Förderverein insgesamt 18 europäische Freiwillige aus den unterschiedlichsten Ländern. Des weiteren arbeiteten im Laufe der Jahre zwei Bürgerarbeiter für den Förderverein der Sinnberg-Grundschule . Einer jungen Frau wurde ein freiwilliges soziales Jahr ermöglicht.

Der Gesamtwert der Unterstützung beläuft sich auf rund 60.000 Euro, so Marietta Menz. Beispielhaft genannt werden können die Finanzierung von Autorenlesungen, die Bezuschussung von Schullandheimaufenthalten, das Sponsoring der Schulkinowoche, die Finanzierung des Schreibwarenladens, die Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Schulgarten, die Teilnahme als Juroren beim Lesewettbewerb der 2. Klassen, das Amphitheater im Eingangsbereich, die Litfaßsäule im Neubau, ein Großteil der Klassenzimmerteppiche, die Bühne für die Turnhalle, die Ausstattung der Küche, die Fahrradhalle in Kooperation mit der Berufsschule , das „Grüne Klassenzimmer“ sowie die Buchstaben der „Lernoase“.

Die Corona-Zeit sei die größte unternehmerische Herausforderung seit Bestehen des Vereins gewesen, erklärte Klaus Lotter. Dennoch habe er die Arbeit im Förderverein stets als erfüllend empfunden, alle hätten an einem Strang gezogen. Das Wohl der Kinder habe immer im Mittelpunkt gestanden. Entsprechend gerührt zeigten sich die Vorstandsmitglieder dann auch bei der Verabschiedung.

Mit dem Wechsel in der Führung beginnt nun ein neues Kapitel für den Förderverein für die Sinnberg-Grundschule .

Zum neuen Vorsitzenden wurde Björn Räder gewählt, zum 2. Vorsitzenden Marco Mertl. Martin Edler ist der neue Kassier, Kathrin Lenhart wurde zur Schriftführerin bestimmt. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Kissingen
Berufsschulen
Fördervereine
Schulbetrieb
Sinnberg-Grundschule Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top