zurück
Hammelburg
Wechsel im Hammelburger Ausbildungszentrum der Bundeswehr
Die Gruppe Lehre und Ausbildung des Ausbildungszentrums Infanterie in Hammelburg hat einen neuen Chef.
Oberst Axel Grunewald (Mitte) übergibt als Leiter des Bereichs Lehre und Ausbildung das Kommando über die Gruppe Lehre und Ausbildung von Oberstleutnant Jörg Schaffelke (rechts) an Oberstleutnant Arno Schöberl (links). Foto: Anja Gehring-Joneitis       -  Oberst Axel Grunewald (Mitte) übergibt als Leiter des Bereichs Lehre und Ausbildung das Kommando über die Gruppe Lehre und Ausbildung von Oberstleutnant Jörg Schaffelke (rechts) an Oberstleutnant Arno Schöberl (links). Foto: Anja Gehring-Joneitis
| Oberst Axel Grunewald (Mitte) übergibt als Leiter des Bereichs Lehre und Ausbildung das Kommando über die Gruppe Lehre und Ausbildung von Oberstleutnant Jörg Schaffelke (rechts) an Oberstleutnant Arno Schöberl (links).
Redaktion
 |  aktualisiert: 18.08.2022 10:30 Uhr

Der bisherige Leiter, Oberstleutnant Jörg Schaffelke, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger, Oberstleutnant Arno Schöberl, ist am Standort Hammelburg kein Un-bekannter. "Ich werde zum 1. April im ´Team Familie´ erwartet. Die sonst üblichen 100 Tage Einarbeitungszeit werde ich laut meiner Frau nicht erhalten.", verabschiedete sich Oberstleutnant Jörg Schaffelke. Er bedankte sich für 18 Monate als Leiter der Gruppe: "Ich habe Sie als sehr buntes, vielfältig gestricktes Organisationselement wertschätzen gelernt." Die Gruppe Lehre und Ausbildung umfasst unter anderem die Lehrgangsplanung und -steuerung des gesamten Ausbildungszentrums, diverse Truppenfachlehrer und Experten für den Orts- und Waldkampf, Moderne Ausbildungstechnologie, digitale Simulationssysteme und den "Infanterist der Zukunft". Oberst Axel Grunewald als Leiter des Bereichs Lehre und Ausbildung dankte Schaffelke für seine Verdienste. Es ginge einer seiner besten Berater in den Ruhestand, den er nach 41 Dienstjahren gerne auch als "den Weisen" bezeichne. Zum Abschluss erhielt Schaffelke die Ehrennadel des Ausbildungszentrums Infanterie verliehen. Seinem Nachfolger, Oberstleutnant Arno Schöberl, bescheinigte Grunewald einen "beeindruckenden Werdegang", weshalb er ihn als neuen Leiter wollte. Schöberl war zuletzt drei Jahre Kommandeur des Gebirgsjägerbataillons 231 in Bad Reichenhall.Das Ausbildungszentrum Infanterie kennt Schöberl von seiner dreijährigen Dienstzeit im Übungszentrum Infanterie . " Infanterie braucht Typen. Sie sind genau der Richtige, weil Sie nicht nur inhaltlich, sondern auch menschlich in das Führungsteam passen,"betonte Oberst Grunewald.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Bundeswehr
Infanterie
Oberst
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top