
Die circa 50 Besucher, die den Weg zur Veranstaltung der Augustinus-Akademie in der Alten Aula gefunden hatten, erfuhren von Martin Jira einiges über die Karriere des Komponisten Georg Joachim Joseph Hahn in Münnerstadt . Als Rektor der Lateinschule, mit guten Verbindungen zu den Augustinern als örtliche Pfarrherrn und Leitung des Gymnasiums, war er Musiklehrer und Kantor zugleich. Er verdiente gut - "mehr als der Kaplan" - , wurde vermögend, sicher auch durch Erbschaften und war wohl auch kommunalpolitisch aktiv, was sich durch Eingaben unter anderem bei den fürstlich- kirchlichen Landesherren belegen lässt. Auch trug er den Titel eines Senators. Am 21. Januar 1772 starb Georg Joachim Joseph Hahn - vermutlich an Diphterie.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar