zurück
Riedenberg
Tierspuren, Jagdhunde und Pflanzen
Schule einmal anders: Das erleben die 3. und 4. Klassen der Biosphären-Schulen am Wald- und Jagdtag der Kreisgruppe Bad Brückenau. Und es gibt noch etwas zu gewinnen.
Die Schülerinnen und Schüler informierten sich darüber, welche Spuren verschiede Tiere hinterlassen.       -  Die Schülerinnen und Schüler informierten sich darüber, welche Spuren verschiede Tiere hinterlassen.
Foto: Christiane Helfrich | Die Schülerinnen und Schüler informierten sich darüber, welche Spuren verschiede Tiere hinterlassen.
Evelyn Schneider
 |  aktualisiert: 11.10.2024 02:38 Uhr

Beide Biosphären-Schulen (Grundschule Riedenberg und Sinntalschule Wildflecken – Grundschule) haben mit den 3. und 4. Klassen am Wald- und Jagdtag der Kreisgruppe Bad Brückenau des Bayerischen Jagdverbandes in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten teilgenommen.

Von 8 bis 15 Uhr erfuhren die Schülerinnen und Schüler sehr viel Interessantes rund um die Themen Jagd sowie zu den Tieren und Pflanzen ihrer Heimat.

Vorführung der Jagdhunde der Favorit

Überrascht waren viele der Kinder darüber, wie viele Utensilien der Jäger auf die Jagd mitnehmen muss.

Am besten gefiel die Vorführung der Jagdhunde . Dass Jagdhunde aber trainiert werden , indem ein totes Tier über die Wiese gezogen wird, dessen Fährte von den Hunden aufgespürt werden muss , machte einige doch betroffen.

Die Jagdhornbläser bliesen zum Schüsseltreiben und erklärten zur Bratwurst im Brötchen Wissenswertes zu den Jagdsignalen. Ein Quiz mit tollen Preisen wie Becherlupen, Gehörne etc. rundeten den gelungenen Tag ab.

Großer Dank an alle Jäger und Förster

Einen großen Dank an alle Jäger und Förster, die alles aufgebaut und vorbereitet haben und extra Urlaub nahmen, um ein solches Naturerlernen den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, sprach Rektorin Christiane Helfrich aus.

Wer entdeckt das Reh?       -  Wer entdeckt das Reh?
Foto: Christiane Helfrich | Wer entdeckt das Reh?
Die Jagdhornbläser bliesen zum Schüsseltreiben.       -  Die Jagdhornbläser bliesen zum Schüsseltreiben.
Foto: Christiane Helfrich | Die Jagdhornbläser bliesen zum Schüsseltreiben.
Der Falkner war da.       -  Der Falkner war da.
Foto: Christiane Helfrich | Der Falkner war da.
Fühlen und entdecken       -  Fühlen und entdecken
Foto: Christiane Helfrich | Fühlen und entdecken
Pflanzenkunde       -  Pflanzenkunde
Foto: Christiane Helfrich | Pflanzenkunde
Tiere der Heimat       -  Tiere der Heimat
Foto: Christiane Helfrich | Tiere der Heimat
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Riedenberg
Wildflecken
Grundschule Bad Brückenau
Grundschule Riedenberg
Jagdhunde
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top