
Verdiente Feuerwehrler für ihre langjähriges ehrenamtliches Engagement im Rahmen einer besonderen Feierstunde zu würdigen, war in der Marktgemeinde Zeitlofs schon seit vielen Jahren guter Brauch. Durch die Pandemie musste die Ehrung im vorigen Jahr ausfallen, konnte nun aber mit einem eigenen Ehrenabend nachgeholt werden.
Bürgermeister Matthias Hauke begrüßte die "Feuerwehrfamilie" des Marktes Zeitlofs und Gäste. "Es ist wichtig, dass wir diese Ehrungen vornehmen, als Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit mit der Feuerwehr ", würdigte Hauke. Die Feuerwehren des Marktes Zeitlofs leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Ortsbevölkerung. Sie seien keine Bürgerinitiative, die für oder gegen etwas sei, sondern die älteste Selbsthilfeorganisation der Bevölkerung. "Bei der Feuerwehr wird angepackt, geholfen und gerettet", meinte Hauke.
Bürgermeister Hauke versicherte, dass der Markt Zeitlofs "Schulter an Schulter" mit der Feuerwehr stehe. Er dankte allen Dienstleistenden für die Bereitschaft viele Stunden ihrer Freizeit für Übungen, Aus- und Weiterbildungen und natürlich Einsätze zu opfern. Mit diesem Engagement und einer steten Einsatzbereitschaft seien die Jubilare Vorbilder für die Jugend.
Neben den Ehrenzeichen gab es für 40 Jahre Dienst einen Gutschein für das Feuerwehr-Erholungsheim im Bayerisch Gmain. Landrat Thomas Bold gratulierte den Jubilaren und hielt einen Vortrag zu den Herausforderungen vor die der Klimawandel die Feuerwehren stelle. Starke Feuerwehrwehren vor Ort seien wichtig, um bei Unfällen, Bränden und vielen weiteren Anlässen schnell und unkompliziert helfen zu können.
Kreisbrandinspektor Marco Brust überbrachte Grüße: "Es gibt für einen Kommandant nichts wichtigeres, als auf eine aktive Feuerwehr zählen zu können", betonte er. Die Kommandanten der jeweiligen Ortsteilwehren hatten ihrerseits für jeden Jubilar eine kurze Laudatio vorbereitet, in der sie den Werdegang innerhalb der Feuerwehren skizzierten.
Für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten die Ehrung: Volker Mühlig, Karl Kohlhepp und Wolfgang Wittmann aus Rupboden, Michael Vogler aus Roßbach, Rainer Limpert und Gernot Riemey aus Eckarts, Oliver Lamp aus Zeitlofs sowie Klaus Breitenbach, Peter Gunkel und Karlheinz Zeller aus Weißenbach. Für 25 Jahre wurde Norbert Oster (Rupboden) geehrt.