zurück
WASSERKUPPE
Vor dem Radom stand der Turm
Was haben die Rosinenbomber der Berlinblockade mit der Wasserkuppe zu tun? Und: Was meinen Segelflieger mit „Knofewetter“? Antworten auf diese beiden Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel „Die Wasserkuppe – ein Berg mit Geschichte“ Verfasser des Buchs ist Joachim Jenrich.
Die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön, beschreibt das neue Buch von Joachim Jenrich.       -  Die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön, beschreibt das neue Buch von Joachim Jenrich.
Foto: FOTO Claudia Mahr | Die Wasserkuppe, den höchsten Berg der Rhön, beschreibt das neue Buch von Joachim Jenrich.
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.06.2007 03:05 Uhr

Doch zurück zu den beiden Fragen. Die Rosinenbomber wurden während der Berlinblockade 1948/49 von britischen und amerikanischen Radarsoldaten auf der Wasserkuppe sicher durch den Süd-Luftkorridor nach Berlin geleitet und wieder zurück. Und: Von „Knofewetter“ sprechen Flieger, wenn der Berg in dichten Nebel gehüllt ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar