zurück
Garitz
„Von Löwen und anderen Brüllern“
Beim Mitmach-Konzert der Jugendkapelle der freiwilligen Feuerwehr war Musik im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben – zum ersten Mal mit dem neuen Dirigenten.
Der neue Orchesterleiter Lionel Heilmann in Aktion.       -  Der neue Orchesterleiter Lionel Heilmann in Aktion.
Foto: Mario Kränzlein | Der neue Orchesterleiter Lionel Heilmann in Aktion.
Klaus Werner
 |  aktualisiert: 01.04.2025 06:00 Uhr

90 wunderschöne Minuten erlebten die rund 200 Gäste beim „Familien-Mitmach-Konzert“ der Jugendkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Garitz . Mit einem neuen Konzept wollten die Verantwortlichen der Kapelle weg vom passiven Konsumieren der musikalischen Darbietungen hin zum aktiven Erleben der Musik, wobei besonders die emotionale Seite der Musik den Kindern und Jugendlichen vermittelt werden sollte.

Die Begeisterung, mit der Jung und Alt der Moderation von Christina Truschel und dem Orchester unter Leitung von Lionel Heilmann folgten, war der Beweis dafür, dass alle das Musikerlebnis genossen.

Aus Großenbrach

Es war eine Premiere in zweifacher Hinsicht: Einerseits wollte man durch das etwas andere Konzerterlebnis vor allen die Jüngeren für Musik und für ein Instrument begeistern, andererseits dirigierte Lionel Heilmann zum ersten Mal die Garitzer Jugendkapelle bei einem öffentlichen Konzert, nachdem er Anfang des Jahres die Leitung des Orchesters mit rund 30 Musikerinnen und Musikern übernommen hatte.

Der 24-Jährige stammt aus Großenbrach, spielte selbst im Jugendmusikkorps der Stadt und studierte an der Musikhochschule in Detmold – neben dem Instrument Waldhorn auch das Dirigat von Orchestern. Mittlerweile wohnt er Reiterswiesen und studiert in Würzburg für das Lehramt: „Ich habe gemerkt, dass mir das Vermitteln von Musik Freude macht.“ Von daher war es logisch, dass er die Leitung eines Orchesters übernimmt.

Kontakt über Freunde

Der Kontakt zur Jugendkapelle der Feuerwehr Garitz kam über Freunde zustande. Es ist nicht seine erste Stelle als Orchesterleiter, aber die erste in seiner unterfränkischen Heimat.

Seit Januar haben sich alle auf das Frühjahrskonzert mit dem neuen Konzept vorbereitet. Das Thema „Von Löwen und anderen Brüllern“ wurde deshalb gewählt, weil gerade Tiere in kindgerechten Musicals als Sympathieträger gelten.

Moderatorin Christina Truschel hatte dabei die wichtige Aufgabe, das Publikum einzubinden – mal mit einem Ratespiel zu den Titeln oder den Instrumenten, mal mit kindgerechter Animation und der Aufforderung: „Ihr dürft mitsingen, mitklatschen oder mitstampfen.“

Zu Beginn konnte das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Sandra Albert sein Können unter Beweis stellen, wobei Kinder besonders angesprochen wurden. „Geht es um Angst, Wut, Liebe oder Freude?“ war die Frage zur Filmmusik aus „Die Schöne und das Biest“. „Nein, um Liebe“ lautete die Antwort von den Jüngsten, die unmittelbar vor dem Orchester ihre Plätze hatten.

Weiter ging es mit einem Stück aus dem Musical „Tarzan“ und der Gute-Laune-Titelmelodie aus „Meet The Flintstones“.

Das Hauptorchester stellte zum bekannten Kinderlied „Heidi“ seine Blasinstrumente vor. Anfangs nur mit Saxofon, Trompete und Tenorhorn – was schon eine Melodie ergab. Aber rhythmischer klang es, als dann Klarinetten, Flöten, die Tuba, die Schlaginstrumente und natürlich der Dirigent dazukamen, der – so die jungen Gäste – für ein musikalisch sehr gutes Miteinander sorgt.

Dabei sorgte der erst mal für ein musikalisches Durcheinander, denn neben der Melodie zu „Heidi“ erklang auch die bekannte Filmmusik zu Pipi Langstrumpf, zu Biene Maja, zum Pumuckl und das Lied der Schlümpfe.

Informationen gab es dann zu den Blechblasinstrumenten, die sich mit „The Lion Sleeps Tonight“ vorstellten, oder zu den Holzblasinstrumenten, die mit der Vogelhochzeit und einem lauthals mitgesungenen „Fiderallala, fiderallala“ ihren Auftritt hatten.

Beim Stück „Blasmusik macht Laune“ bewiesen Jung und Alt, dass man dazu im Gleichschritt marschieren kann und zwar so heftig, dass der Turnhallenboden vibrierte.

Der Film „König der Löwen“ wurde in Kurzfassung von Christina Truschel erzählt und durch fünf musikalische Sequenzen untermalt, die unterschiedliche emotionale Stimmungen erzeugten, wie festlich, verspielt, bedrohlich oder freudig.

Im nächsten Schritt wurden die Schlaginstrumente in den Mittelpunkt gestellt und die wichtige Frage „Warum sind die ganz hinten?“ geklärt: „Weil wir dann morgen keine Ohren mehr hätten“, so die Antwort der Kinder aus den ersten Reihen. Ist doch logisch.

Mit „Day-O“, dem „Banana Boat Song“ von Harry Belafonte , ging es in die Schlussrunde des Mitmachkonzerts. Bei „We will rock you“ von Queen liefen Orchester und Publikum noch mal zur Höchstform auf.

Der neue Dirigent Lionel Heilmann.       -  Der neue Dirigent Lionel Heilmann.
Foto: Mario Kränzlein | Der neue Dirigent Lionel Heilmann.
Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.       -  Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
Foto: Klaus Werner | Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.       -  Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
Foto: Klaus Werner | Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.       -  Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
Foto: Klaus Werner | Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.       -  Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
Foto: Klaus Werner | Mitmachkonzert der Jugendkapelle bei der Feuerwehr Garitz.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Garitz
Blasmusik
Feuerwehr Euerbach
Filmmusik
Harry Belafonte
Musicals
Musikhochschulen
Pumuckl
Stadt Bad Kissingen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top