Hausen bei Bad Kissingen
Von der Sole zum Salz
Jahrhundertelang wurde in Bad Kissingen Salz gewonnen. Anlässlich des Wassertages gab es jetzt interessante Einblicke in die Geschichte und Methodik dieses Vorgangs.
![In der Unteren Saline, erbaut um 1788, wurde noch bis 1968 Salz aus der Sole des Runden Brunnens gewonnen. Foto: Sigismund von Dobschütz - In der Unteren Saline, erbaut um 1788, wurde noch bis 1968 Salz aus der Sole des Runden Brunnens gewonnen. Foto: Sigismund von Dobschütz In der Unteren Saline, erbaut um 1788, wurde noch bis 1968 Salz aus der Sole des Runden Brunnens gewonnen. Foto: Sigismund von Dobschütz - In der Unteren Saline, erbaut um 1788, wurde noch bis 1968 Salz aus der Sole des Runden Brunnens gewonnen. Foto: Sigismund von Dobschütz](/storage/image/0/1/4/5/9585410_app-article-teaser-large_1Bs6nF_i9k9bH.jpg)
Seit der Premiere am 22. März 1993 steht der Weltwassertag alljährlich unter einem anderen Thema. Das diesjährige Motto des 30. Wassertages, "Unser Grundwasser - der unsichtbare Schatz", nutzten Stadt und Staatsbad zu thematisch passenden Aktionen und Führungen. Nach seiner Erlebnisführung "Von der Sole zum Salz" referierte Museumsführer Klaus Kistler anschließend im Museum Obere Sale über die Jahrhunderte währende Geschichte und Methodik der Salzgewinnung , ließ seine Zuhörer Sole-Proben mit unterschiedlichem Salzgehalt schmecken und präsentierte größere Salzkristalle verschiedener Herkunft.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.