zurück
Münnerstadt
Wie Unkrautjäten mehr Spaß macht
In einem Schulgarten lernen Schüler und Schülerinnen des Schönborn-Gymnasiums den nachhaltigen Umgang mit der Natur. Ein P-Seminar der Abituria legte den Grundstein für die Anlage.
An zwei Tagen in der Woche, jeweils in der Mittagspause, treffen sich seit diesem Sommer Schüler zum Wahlkurs 'Schulgarten' am Schönborn-Gymnasium. Foto: Heike Beudert       -  An zwei Tagen in der Woche, jeweils in der Mittagspause, treffen sich seit diesem Sommer Schüler zum Wahlkurs 'Schulgarten' am Schönborn-Gymnasium. Foto: Heike Beudert
| An zwei Tagen in der Woche, jeweils in der Mittagspause, treffen sich seit diesem Sommer Schüler zum Wahlkurs "Schulgarten" am Schönborn-Gymnasium. Foto: Heike Beudert
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.08.2022 06:10 Uhr

Vor den großen Ferien wird es wohl nichts mehr mit dem Salat aus dem eigenen Schulgarten . Aber nach den Sommerferien hoffen die Schüler und Schülerinnen des Wahlkurses " Schulgarten " auf die erste Ernte. Die Saat dazu hat ein Projektseminar der Abituria 2021 gelegt. Sie entwickelte das Konzept für eine Anlage im Außenbereich des Münnerstädter Schönborn-Gymnasiums und gestaltete den Garten. Weil ihre Schulzeit vorbei ist, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars die Pflege des frisch angelegten Garten in andere Hände gegeben. Stolz sind alle, dass es trotz Corona gelungen ist, das Projekt auf die Beine zu stellen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar