zurück
Hausen bei Bad Kissingen
Vier neue Messdiener und eine neue Kirchenverwaltung
Allen Befürchtungen zum Trotz hat sich wieder eine Kirchenverwaltung gefunden und vier neue Messdiener haben ihren Dienst am Altar angetreten.
Der Sonntag „Laetare“ war der passende Moment für gute Nachrichten. Auf unserem Bild die ausscheidenden und neuen Mitglieder der Kirchenverwaltung in Hausen sowie die neu ins Amt eingeführten Ministrantinnen und Ministranten zusammen mit ihren ber...       -  Der Sonntag „Laetare“ war der passende Moment für gute Nachrichten. Auf unserem Bild die ausscheidenden und neuen Mitglieder der Kirchenverwaltung in Hausen sowie die neu ins Amt eingeführten Ministrantinnen und Ministranten zusammen mit ihren bereits länger dienenden Mitstreiterinnen.
Foto: Bernd Czelustek | Der Sonntag „Laetare“ war der passende Moment für gute Nachrichten. Auf unserem Bild die ausscheidenden und neuen Mitglieder der Kirchenverwaltung in Hausen sowie die neu ins Amt eingeführten Ministrantinnen und ...
Bernd Czelustek
 |  aktualisiert: 11.04.2025 02:43 Uhr

„Es war sehr knapp. Wir haben schon überlegt, ob wir das kirchliche Leben in Hausen einstellen müssen“, so brachte es Pfarrer Matthias Karwath auf den Punkt. Doch passend zum Sonntag „Laetare“ („Freue dich“) hatten er und Diakon Christoph Glaser gute Nachrichten für die Häusler Pfarrgemeinde: Allen Befürchtungen zum Trotz hat sich wieder eine Kirchenverwaltung gefunden und vier neue Messdiener haben ihren Dienst am Altar angetreten. Auch für den Küsterdienst zeichnet sich eine Lösung ab.

Zu Beginn des Gottesdienstes führte Diakon Glaser Felix Beck, Ina Johannes, Nora Kleinhenz und Leon Sell als neue Ministranten ein. „Ministrant sein heißt dienen. Das hört nicht an der Kirchentür auf. Nehmt es mit in den Alltag“, gab er den Neuen mit auf den Weg.

Vor dem Segen wurden die scheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltung verabschiedet: Wolfgang Leirich, Alfred Kleinhenz, Michael Metz und Ingeborg Werner werden dem Gremium nicht mehr angehören.

Der neuen Kirchenverwaltung gehören an: Andreas Wehner, Michael Pahl, Michael Krauß, Birgit Nöth, Joachim Hirschmann und Marco Pfeffermann. Diakon Glaser dankte den Ausscheidenden für ihr Engagement. Mit einer großen Orgelsanierung und der Stabilisierung des Dachreiters seien große Herausforderungen gut gemeistert worden. Den Neuen zollte er Lob für ihre Bereitschaft, sich den Aufgaben zu stellen. Derzeit formiere sich ein Team für den Küsterdienst. Helena Scharf, Reinhold Zehe und Erni Bayer haben sich dazu bereit erklärt. Weitere Helferinnen und Helfer seien aber willkommen und nötig, so Glaser. Zum Abschluss traf man sich auf Kaffee und Kuchen im Garten an der Kirche.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Diakone
Kirchengemeinden
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top