
1. Vorsitzender Alexander Faust berichtete, dass der Verein 169 Mitglieder zählt. Im letzten Berichtsjahr gab es vier Neuanmeldungen und zwei Austritte.
An Veranstaltungen wurden abgehalten, der Hüttenzauber, Kinderfasching, Kesselfleischessen, Feier des 60-jährigen Jubiläums , die Schafkopf-Dorfmeisterschaft, Kirchweih, Tischkicker Turnier und Nikolausfeier.
1366 Stunden von 76 Helfern
An Helferstunden rund um das Vereinsheim wurden 1366 Stunden von 76 Helfern geleistet.
Die Männersauna war an 46 Montagen geöffnet und mit durchschnittlich 4,7 Teilnehmern besucht, im Gegensatz zur Frauensauna, die aufgrund von Teilnehmerinnenmangel nur zwei Mal geöffnet war.
Die Teilnahme an Bodega/Yoga ist im Sportheim oder online möglich. Beim Kickboxen beträgt die Teilnehmerzahl etwa fünf bis sieben Personen, zum Tischtennisspielen treffen sich in den Wintermonaten zwischen zwei bis fünf Mitglieder. Die Korbballerinen des TSV Maßbach führten drei Spiele in Volkershausen durch.
Beim Thema „Anschaffung eines Spielgerätes“ kam es nach längerer intensiver Diskussion, vor allem auch um die Finanzierung, noch zu keiner Einigung. Das Thema wird im Vorstand weiter diskutiert, dann muss ein Beschluss bei einer Mitgliederversammlung erfolgen. Das Spielgerät soll nicht nur von Vereinsseite, sondern von der gesamten Bevölkerung genutzt werden.
Flutlicht kostet zwischen 11.000 und 20.000 Euro
Ein weiterer Kostenpunkt wäre die Anschaffung einer neuen Flutlichtanlage. Die ist notwendig zur Wiederaufnahme des Spielbetriebes für die Trainingsarbeit. Zwei Modelle kamen zur Sprache mit Kosten von circa 20.000 und 11.000 Euro . Bei den hohen Investitionen wurde diskutiert, inwieweit sich eine Anschaffung aufgrund der unklaren Sachlage bei der Dauer der Spielgemeinschaft in Zukunft rentiert. Als Alternative sollen andere Sportplätze mit Flutlicht in der Gemeinde zur Miete angefragt werden. Eine Abstimmung wurde vertagt.
Vorsitzender Faust merkt an, dass die Beiträge seit über 20 Jahren nicht mehr angepasst wurden. Der Vorstand möchte die Beiträge für Einzelpersonen von 25 Euro auf 30 Euro und die Familienbeiträge von 40 auf 45 Euro sowie die Jugendbeiträge von fünf auf acht Euro erhöhen. Dem wurde zugestimmt.
Abstimmung über Namen der Spielgemeinschaft offen
Schließlich wurde die Versammlung noch über den aktuellen Stand der neuen Spielgemeinschaft mit dem SV Rothhausen zur kommenden Saison informiert. Aktuell zählen in Summe etwa 19 Spieler (sechs aus Rothhausen und 13 aus Volkershausen ) zum Kader. Zusätzlich wird mit etwas sechs bis sieben Aushilfen gerechnet. Alexander Faust und Markus Röß aus Rothhausen werden das Training leiten. Vorbereitungsstart ist Ende Juni, die Runde der B-Klasse Rhön beginnt im August. Über den Namen der Spielgemeinschaft wird noch abgestimmt.