zurück
Vertreter einer Epoche
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.12.2006 22:29 Uhr
Bad Kissingen (far) Es gab eine Zeit, da war Bad Kissingen anders. Da kamen die meisten Kurgäste nicht, weil sie eben gerade an diesen Ort verwiesen wurden. Damals lockten das Flair der Stadt und ihr medizinisches Ansehen die Prominenz in großer Zahl. Diese Zeit ist unwiederbringlich vorbei. Am Montag starb im Alter von 88 Jahren der letzte Repräsentant des alten Weltbads Kissingen: Dr. Hans-Georg Dehnhardt.

Wenn Bad Kissingen am Freitag um 1330 Uhr auf dem Parkfriedhof von ihm Abschied nimmt, dann nimmt es auch Abschied von einem prägenden Kapitel seiner Geschichte. Ohne den gebürtigen Breslauer, ohne seine Kontakte zur hohen Politik, zum Adel und zur Welt des Films, wäre Bad Kissingen in den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik ein Sozialbad unter vielen gewesen.

So aber kamen Bundespräsident Heinrich Lübke und seine Frau in die Stadt, brachte das thailändische Königspaar Bhumipol und Sirikit internationalen Glanz und mehrten unzählige weitere Minister, Diplomaten und Schauspieler den Ruhm der Stadt. Eine Jahrzehnte lange Freundschaft verband ihn mit Mario Adorf, den Dehnhardt und seine Frau Marina 1958 nach einer Vorstellung in Bad Kissingen kennenlernten. Auch Uschi Glas zählte seit Langem zu den Freunden des Ehepaars.

Nach Bad Kissingen kam Dehnhardt 1950 als Chefarzt der Rhönklinik. 1954 erwarb er das Kurländer Haus in der Menzelstraße, das dann Anlaufstelle so vieler prominenter Patienten wurde. Ins Privatleben zog Dehnhardt sich Ende der 70-er Jahre zurück. 1978 legte er die Leitung der Rhön-Klinik nieder, seine Privatklinik verkaufte er 1980.

Besonders eng ist Dehnhardts Name mit dem Golfsport in Bad Kissingen verbunden. Bereits 1958 wurde er Vizepräsident des Golfclubs, von 1960 bis 1972 wirkte er als Präsident. Für sein Engagement - unter anderem setzte er die Vergrößerung des Platzes auf 18 Löcher durch - wählten ihn die Mitglieder zum Ehrenpräsidenten. Dehnhardt war Träger wichtiger Auszeichnungen: das Bundesverdienstkreuz, die Bürgermedaille der Stadt und die Verdienstnadel in Silber mit Gold des Landessportverbands.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top