
In der Theaterstube Maßbach fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Maßbach-Thundorf statt. Vorsitzender Michael Gerlach berichtete, dass der Verein aktuell 214 Mitglieder zählt, 31 mehr als zum Stichtag 1. Januar 2024. Damit rangiert der Ortsverband auf dem 21. Platz von 25 Ortsverbänden im Kreisverband Bad Kissingen. Die Mitglieder teilen sich auf in Maßbach 107, Volkershausen 22, Gemeinde Thundorf 38, Poppenlauer neun, Weichtungen acht und Rannungen vier. Der Rest sind „Post“ Mitglieder .
In seinem Bericht ging Gerlach auf die vielfältigen Aktivitäten ein und zeigte sich stolz, dass der Verband eine enorme Außenwirkung hat. Etwas enttäuscht musste er berichten, dass der geplante Rollstuhl- und Rollator-Parcours nicht zustande kam. Es wäre der zweite in Bayern nach München geworden.
Verabschiedet wurden aus dem Vorstand Helene Bockisch und Ludwig Kiesel. Gerlach bedankte sich bei beiden für ihr Engagement.
Zwei Aktionen waren hervorzuheben: „Gewalt gegen Frauen“ und Besuch des Erhard-Klement-Hauses an Weihnachten. Immer noch aktuell ist die Fertigung einer Vereinschronik. Gerlach bat dafür um Unterstützung.
Termine 2025
Zum Schluss seiner Ausführungen gab er noch die Termine für 2025 bekannt: 5. Juli: Tagesausflug nach Bamberg (noch wenige Plätze frei), 17. Oktober bis 16. November: Aktion „Helft Wunden heilen“, 30. November: Weihnachtsfeier , 23. Dezember: Besuch Erhard-Klement-Haus, und alle zwei Monate ein „Ratsch-Treff“.
In ihrem Bericht trug die Frauenbeauftragte Helga Minks ihre Aktivitäten für den Ortsverband vor. Dazu zählen die vielen Besuche und Übermittlungen von Geburtstagswünschen, der Besuch von Informationsveranstaltungen, die Mitgestaltung der internen Veranstaltungen. Minks ist seit sechs Jahren im Amt und Gerlach bezeichnete sie als den „Kreativen Kopf“ des Vorstands.
Nach dem Bericht des Kassiers folgte der Bericht des Kreisgeschäftsführers Steve Metz. Er gab Auskunft über den Kreisverband Bad Kissingen, der nach aktuellem Stand rund 11.200 Mitglieder hat. Metz konnte von circa 6000 Beratungen, 550 Widersprüchen und 130 Klagen berichten. Er gab zu den Fragen der Teilnehmer Auskunft und ist sich sicher, dass die Tendenz beim VdK-Sozialverband noch weiter nach oben zeigt.
Nachwahlen beim Vorstand
Bedingt durch gesundheitliche Gründe musste eine Umschichtung im Vorstand und Nachwahlen durchgeführt werden. Als neuer stellvertretender Vorsitzender für Rainer Krauser – er übernimmt das Amt des Kassiers von Bernd Wachenbrönner – , wurde der bisherige Beisitzer Rudi Scheler gewählt. Bernd Wachenbrönner wiederum bleibt als Beisitzer im Vorstand. Für den aus dem Vorstand ausgetretenen Beisitzer Ludwig Kiesel wählte die Versammlung Andrea Kuhn aus Thundorf , die zugleich, zusammen mit Philipp Bauernschubert, als Ansprechpartnerin für Thundorf fungiert.
Ehrenamtskarte
Ob ihrer Verdienste überreichte Vorsitzender Michael Gerlach an Frauenbeauftragte Helga Minks, den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden und jetzt Kassier Rainer Krauser und Presse- und Medienvorstand Philipp Bauernschubert die „Blaue Ehrenamtskarte“ des Freistaates Bayern.