zurück
Bad Brückenau
Vampire, Western und Hotzenplotz: Es tanzen wieder die Puppen
Nach der gelungenen Premiere des Figurentheater-Festivals im Jahr 2024 veranstaltet die Stadt Bad Brückenau noch im März das nunmehr zweite Festival dieser Art. Wieder ist die Georgi-Kurhalle der...
Redaktion
 |  aktualisiert: 24.03.2025 01:06 Uhr

Nach der gelungenen Premiere des Figurentheater-Festivals im Jahr 2024 veranstaltet die Stadt Bad Brückenau noch im März das nunmehr zweite Festival dieser Art. Wieder ist die Georgi-Kurhalle der Schauplatz für die außergewöhnliche Welt des Schauspiel- und Figurentheaters, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt.

Die Bühne wird zum lebendigen Schauplatz, wo geschickte Hände Geschichten zum Leben erwecken. Das Figurentheater Festival findet vom Freitag, 28., bis Sonntag, 30. März, mit vier Stücken an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt.

Los geht es am Freitag, 28. März, mit dem Schlitzer „Theater con Cuore“. Virginia und Stefan P. Maatz, beide als Schausteller beziehungsweise im Figurentheater aufgewachsen, schenken der realistischen Figurenführung und der perfekten Stimmmodulation höchste Aufmerksamkeit und schaffen die Illusion der selbständig agierenden Figur. Den Anfang macht um 10 Uhr das Stück „Tigerwild“, das von der Geschichte eines Ausbruchs aus der gewohnten Welt in ein wildes, freies Leben und wieder zurück handelt.

Um 19.30 Uhr folgt die Komödie „Die furchtlosen Vampirkiller oder Sorry, aber Ihre Zähne stecken in meinem Hals!“ für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene. Die Geschichte von Roman Polánskis „Tanz der Vampire“ wird als für das Figurentheater umgesetzt.

Am Samstag und Sonntag steht das vielfach ausgezeichnete Theater Kuckucksheim aus Adelsdorf, das dieses Jahr bereits in die 35. Spielzeit geht, auf der Bühne. Stefan Kügel baute sein Theater in eine ehemalige Scheune und stand dort 20 Jahre lang oft solo als Puppenspieler , Schauspieler, Musiker und Sänger auf der Bühne. Seit einigen Jahren sind auch zwei seiner Söhne, Benjamin und Nando Seeberger, mit ins Theater eingebunden. Gemeinsam präsentieren sie am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr „Glopf an die Himmelsdür“, ein Stück für Jugendliche und Erwachsene. Ein Vater und seine beiden Söhne, ein Western-Saloon, viele richtig gute Rockoldies und eine Prise Spannung – das sind die Zutaten dieses ironisch-witzigen „Fränkischen Westerns“. Und das jetzt endlich auch voll verständlich: auf Fränkisch!

Zum Abschluss am Sonntag um 15 Uhr spielt das Theater Kuckucksheim das Stück „Der Räuber Hotzenplotz“ nach Otfried Preußler für Kinder ab fünf Jahren.Die Figuren wirbeln in der Georgi-Kurhalle, Ernst-Putz-Straße 11, in Bad Brückenau über die Bühne.

Der Kartenvorverkauf läuft über die Tourist Information, Ernst-Putz-Straße 11. Reservierungen sind möglich per E-Mail an Tourismus@bad-brueckenau.de oder unter Tel. 09741/804 11 oder 804 21 00. Für die Stücke „Die furchtlosen Vampirkiller“, „Glopf an die Himmelsdür“ und „Der Räuber Hotzenplotz“ werden jeweils zwei Eintrittskarten verlost.

Dazu einfach eine E-Mail an Tourismus@bad-brueckenau.de mit dem Betreff „ Freikarte Figurentheater“ und mit der Angabe der Telefonnummer und des gewünschten Stückes bis zum 25. März, 12 Uhr, schicken. Unter allen Einsendungen werden die Gewinner gezogen und telefonisch benachrichtigt, heißt es weiter. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
Freikarten
Komödie
Kunst- und Kulturfestivals
Otfried Preußler
Puppenspielerinnen und Puppenspieler
Stadt Bad Brückenau
Theater Kuckucksheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top