zurück
Oberbach
Urlaub vor der Haustüre
Tourismus  Die Rhön hat sich auf der Caravan – Motor – Touristik (CMT) in Stuttgart präsentiert und ist auf großes Interesse beim Publikum gestoßen. Vor allem Rad- und Campingurlaub sind beliebt.
Radfahren in der Rhön wird immer beliebter.       -  Radfahren in der Rhön wird immer beliebter.
Foto: Symbolbild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa | Radfahren in der Rhön wird immer beliebter.
Redaktion
 |  aktualisiert: 06.03.2025 01:02 Uhr

Die Rhön hat sich auf der diesjährigen Caravan – Motor – Touristik ( CMT ) Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, präsentiert. Vom 18. bis 26. Januar erlebten Besucher am Stand der Rhön GmbH eine Mischung aus regionalen Spezialitäten, interaktiven Aktionen und spannenden Informationen rund um die vielseitige Urlaubsregion, wie es in einer Pressemitteilung der Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement, heißt.

„Die Nachfrage zur Rhön war auch dieses Jahr wieder riesig. Die CMT 2025 zeigt deutlich, dass sich Reiseziele vor der Haustür einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen und das Inte-resse an unserer Region ungebrochen ist. Besonders erfreulich ist die starke Nachfrage nach unseren Rad- und Campingangeboten.

Persönliche Beratung wichtig

Der Andrang an unserem Stand war beeindruckend. Viele Besucherinnen und Besucher kennen das Dreiländereck bereits und erkundigen sich gezielt nach konkreten Angeboten und Aktivitäten. Die positive Resonanz der Gäste bestätigt einmal mehr den Wert der persönlichen Beratung und stimmt uns sehr optimistisch für die kommende Saison“, wird Jasmin Stengel, Social Media Managerin der Rhön GmbH , in der Pressemitteilung zitiert

Der Messestand bot auf 35 Quadratmetern eine Fülle an Informationen und Aktionen, heißt es weiter. Gemeinsam mit Frankens Saalestück, der Stadt Fulda, Die Rhöner 5, Bad Salzschlirf, Hessisches Kegelspiel, der Stadt Bad Brückenau und dem Dorint Hotel Bad Brückenau wurde ein abwechslungsreiches Programm vorgestellt.

Verkostung, Rezepte, Rabatte

Highlights für die Besucherinnen und Besucher waren unter anderem ein regionales Gewinnspiel, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab, die   Verkostung und der Verkauf von Rhöner Spezialitäten, exklusive Messerabatte für Reisen und Produkte aus der Region sowie eine „Inspiration für Genießer“ mit traditionellen Rezeptkarten aus der Rhön. Die Rhön GmbH möchte auch 2026 wieder auf der CMT präsent sein.

Die Rhön GmbH – Gesellschaft für Tourismus und Markenmanagement besteht seit 2016 und hat am 1. Februar 2017 den Betrieb aufgenommen. Ihre Aufgabe ist es, den Tourismus in der Urlaubsregion Rhön zu fördern und die in der Region hergestellten Produkte zu vermarkten.

Landkreise sind Gesellschafter

Die Destination Rhön erstreckt sich über die Landkreise Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen und Fulda sowie über Teile der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis. Die Landkreise sind die Gesellschafter des Unternehmens. Die fünf Landräte bilden die Gesellschafterversammlung. Zudem bringen sich die Wirtschafts-beziehungsweise Kreisförderer der Landkreise in der untergeordneten Steuerungsgruppe ein. Den Vorsitz der Gesellschafterversammlung hat seit dem Jahr 2024 die Landrätin des Landkreis Wartburgkreis, Peggy Greiser.

Sitz der Rhön GmbH ist im Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge in Oberbach . Dort betreibt das Unternehmen neben der Tourist-Information auch das Rhön-Café und den Rhön-Laden. Weitere Tourist-Informationen der Rhön GmbH befinden sich im Bruder-Franz-Haus auf dem Kreuzberg, im Kompetenzzentrum Wasserkuppe sowie im Kompetenzzentrum Bad Neu-stadt. Das Thüringer Kompetenzzentrum befindet sich in Geisa (Wartburgkreis). Mitarbeiter der Rhön GmbH sind auch in der Tourist-Information in Bad Kissingen tätig. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberbach
CMT
Feriengebiete
Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Managerinnen und Manager
Stadt Bad Brückenau
Wasserkuppe
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top