Hammelburg
Unternehmen als Werbeträger für die Stadt
Drei neue Film-Clips werben für den Wirtschaftsstandort Hammelburg.

Seit Ende vergangenen Jahres präsentiert sich die Stadt auf der Internetseite www.habtv.de in mehreren Videos. Zu den Themen Geschichte und Bauwerke, Natur und Landschaft, Bundeswehr sowie Sport und Freizeit sind jetzt auch Clips zu Wirtschaft und Gewerbe dazu gekommen.
In drei Videos stellen sich die im Westheimer Gewerbegebiet ansässigen Unternehmen Bruxsafol,
ET Elastomer Technik und Schmitter Hydraulik stellvertretend für den Wirtschaftsstandort Hammelburg vor. Die Filme erzählen von der erfolgreichen Entwicklungsgeschichte und den Produkten und Dienstleistungen, die die Unternehmen besonders machen. Bruxsafol bietet Folien für Fahrzeuge und Gebäude, ET Elastomer Technik stellt Silikonprodukte her, zum Beispiel für den Medizinbereich wie Atembeutel und Menstruationstassen, und Schmitter Hydraulik versendet als Großhändler Zubehör für Hydrauliksysteme.
"Wir haben Unternehmen mit Qualität", sagte Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) bei der Präsentation der neuen Clips. Er dankte den Betrieben für ihr wirtschaftliches Engagement. "Wenn es den Unternehmen gut geht, geht es auch uns gut", sagte Warmuth und verwies auf die "Rekordgewerbesteuereinnahmen" von fast sieben Millionen Euro im Jahr 2017.
Die Idee zu der filmischen Werbung für Hammelburg war im Nachgang zur 1300-Jahrfeier vor zwei Jahren entstanden. Die Stadt holte sich Unterstützung durch das Konversionsmanagement des Landkreises Bad Kissingen. Die Marketingagentur Zudem produzierte die Clips. Sie sollen alle Aspekte rund um Hammelburg besser abdecken als ein einziger, langer Imagefilm.
Ziel ist es, die Stadt als Marke zu entwickeln, erklärte Cordula Kuhlmann vom Konversionsmanagement. "Wie bei jeder Marke ist es wichtig, dass diese mit einem Leistungsversprechen hinterlegt ist", sagte sie. Clips zu weiteren Themenbereichen werden folgen. So sollen im Laufe dieses Jahres noch die Ortsteile zu ihrer Geltung kommen, wie Kuhlmann ankündigte. Danach soll der Themenbereich Musik und Kultur filmisch thematisiert werden - im kommenden Jahr, wenn die Arbeiten an der Musikakademie abgeschlossen sind.
In drei Videos stellen sich die im Westheimer Gewerbegebiet ansässigen Unternehmen Bruxsafol,
ET Elastomer Technik und Schmitter Hydraulik stellvertretend für den Wirtschaftsstandort Hammelburg vor. Die Filme erzählen von der erfolgreichen Entwicklungsgeschichte und den Produkten und Dienstleistungen, die die Unternehmen besonders machen. Bruxsafol bietet Folien für Fahrzeuge und Gebäude, ET Elastomer Technik stellt Silikonprodukte her, zum Beispiel für den Medizinbereich wie Atembeutel und Menstruationstassen, und Schmitter Hydraulik versendet als Großhändler Zubehör für Hydrauliksysteme.
"Wir haben Unternehmen mit Qualität", sagte Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) bei der Präsentation der neuen Clips. Er dankte den Betrieben für ihr wirtschaftliches Engagement. "Wenn es den Unternehmen gut geht, geht es auch uns gut", sagte Warmuth und verwies auf die "Rekordgewerbesteuereinnahmen" von fast sieben Millionen Euro im Jahr 2017.
Die Idee zu der filmischen Werbung für Hammelburg war im Nachgang zur 1300-Jahrfeier vor zwei Jahren entstanden. Die Stadt holte sich Unterstützung durch das Konversionsmanagement des Landkreises Bad Kissingen. Die Marketingagentur Zudem produzierte die Clips. Sie sollen alle Aspekte rund um Hammelburg besser abdecken als ein einziger, langer Imagefilm.
Ziel ist es, die Stadt als Marke zu entwickeln, erklärte Cordula Kuhlmann vom Konversionsmanagement. "Wie bei jeder Marke ist es wichtig, dass diese mit einem Leistungsversprechen hinterlegt ist", sagte sie. Clips zu weiteren Themenbereichen werden folgen. So sollen im Laufe dieses Jahres noch die Ortsteile zu ihrer Geltung kommen, wie Kuhlmann ankündigte. Danach soll der Themenbereich Musik und Kultur filmisch thematisiert werden - im kommenden Jahr, wenn die Arbeiten an der Musikakademie abgeschlossen sind.
Themen & Autoren / Autorinnen