zurück
Poppenlauer
Tuner-Treffen: 150 Unikate auf vier Rädern in Poppenlauer
Über 150 Autos zierten den Festplatz in Poppenlauer. Jedes mit viel Liebe zum Detail. Die Tuner räumten mit den Vorurteilen auf und halfen Kindern, einer fuhr sogar 595 Kilometer zum 2. Deep in Green.
Das Einhorn würde gerne ins Lilo und Stitch-Fahrzeug passen. Die über 150 Autos waren alle besondere Unikaten.       -  Das Einhorn würde gerne ins Lilo und Stitch-Fahrzeug passen. Die über 150 Autos waren alle besondere Unikaten.
Foto: Annette Warmuth | Das Einhorn würde gerne ins Lilo und Stitch-Fahrzeug passen. Die über 150 Autos waren alle besondere Unikaten.
Annette Warmuth
 |  aktualisiert: 03.09.2024 02:44 Uhr

Vom Mühlweg zum Festplatz war am Sonntag in Poppenlauer viel los. Tuner helfen Kindern e.V. lud deutschlandweit zu einem Treffen für den guten Zweck ein, und mehr als 150 Autoliebhaber folgten dem Aufruf zum 2. Deep in Green. Schon am Freitag reisten einige „Autoverrückte“ an, da sie mehrere hundert Kilometer einfach auf sich nahmen, um für Kinder Geld in die Kasse des Vereins zu spülen.

Anreise war teils schon am Freitag.       -  Anreise war teils schon am Freitag.
Foto: Annette Warmuth | Anreise war teils schon am Freitag.

Leider bewies Petrus dabei entweder nicht viel Mitgefühl für Kinder oder zeigte dieses mit vielen Tränen und schickte an dem einzigen Tag dieser Woche ausgerechnet am Sonntag sehr viel Regen nach Poppenlauer . Doch das schreckte die vielen Autofans wenig, und nach und nach füllten sich der Festplatz und die angrenzende Wiese mit außergewöhnlichen Blechschönheiten.

Krümelmonster, Micky Maus und Joker

Ob das Krümelmonster, Micky Maus oder der Joker, Netflix-Serien wie Sons of Anarchy oder einfach Fantasiemotive – den Besucherinnen und Besuchern boten sich liebevoll gestylte und top gepflegte und polierte Schmuckstücke. Der Vereinsvorsitzende Stefan Schmitt freute sich über die rege Beteiligung, da er selbst ein riesengroßes Herz für Kinder hat und sein Verein die kompletten Einnahmen an das Kinderheim Münnerstadt, den Jonas hilft e.V. sowie der Malteser Hospiz stiftete.

Krümelmonster innen wie außen       -  Krümelmonster innen wie außen
Foto: Annette Warmuth | Krümelmonster innen wie außen

So hat der Verein auch schon die Kinder des Kinderheims ins Schloss Thurn eingeladen, und EM Eukal spendierte dazu große Süßigkeitenpakete. Auf dem Festplatz war außer starke Motoren viel für alle geboten: für die Kids eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Süßigkeitenmobil, eine Tombola und ein Tuner helfen Kindern-Verkaufsstand. Dort gab es zum Beispiel Handtaschen aus Radkappen der verschiedenen Automarken . Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Interessante Geschichten

Die Fahrzeugbesitzer hatten interessante Geschichten zu erzählen. Biene aus dem Hochsauerlandkreis war mit ihrer Mutter und Tochter angereist und fährt ihren Lilo und Stich-BMW tagtäglich. Liebevoll hat sie die Folien selbst aufgeklebt und auch das Bobbycar ihrer Tochter angepasst. Den Autohimmel des BMW beleuchten dabei viele kleine Sterne, und auch der Kofferraum bietet viel zum Bestaunen.

Fiffi erhielt eine Auszeichnung.       -  Fiffi erhielt eine Auszeichnung.
Foto: Annette Warmuth | Fiffi erhielt eine Auszeichnung.

Ein Ehepaar aus Gotha war mit zwei Fahrzeugen angereist – er hatte Spiegelflächen mit Motiven unter der Motorhaube, während ihr Fahrzeug das täglich genutzte Transportfahrzeug ist. Fiffi hat – nach einem zum Glück gut überstandenen Crash seines getunten und extrem liebevoll gestylten Wagens mit einem Lkw im letzten Spätsommer – im Oktober seinen VW Polo bekommen und seitdem erneut mit viel Zeit und Liebe hergerichtet. Viele Unterschriften von Walter Röhrl zieren den VW , und Fiffi erzählte, dass er die private Handynummer von Walter Röhrl besitzt und sich schon oft mit diesem getroffen hat. Diese und viele weitere Geschichten zeigten ein anderes Bild der Tuner als viele von diesen Autonarren gemeinhin haben – sie alle sind Menschen wie Du und ich und keine „Raser“.

Während der kompletten Veranstaltung unterhielten DJ Dennis und seine Crew das Publikum. Der Verein Freunde auf zwei Pfoten begeisterte mit seinen Mitgliedern in sechs verschiedenen Hundekostümen, auch ein Einhorn und ein Dino mischten sich unter das Volk.

Prämierung der Fahrzeuge

Mit großer Spannung erwarteten die Teilnehmer des 2. Deep in Green die Prämierung der Fahrzeuge mit Verleihung der Pokale für die einzelnen Kategorien. Bewertet wurden unter anderem der Innenausbau, der Kofferraum, die Lackierung beziehungsweise Folierung und vieles mehr. Als erstes kamen die Kleinsten an die Reihe, denn einige hatten auch die Bobby Cars ihrer Kids oder aber die eigenen passend zum großen „Bruder“ gestylt. Hier bekamen die ersten drei einen Pokal.

Micky Maus und ihre Freunde       -  Micky Maus und ihre Freunde
Foto: Annette Warmuth | Micky Maus und ihre Freunde

Danach wurden zum Beispiel die größte Gruppe (den Pokal gewannen die Crazy Color Cars aus Süddeutschland mit 19 teilnehmenden Fahrzeugen), die längste Anfahrt (Eckernförde mit 595 km einfach), das schönste Auto nach Stefan Schmitts Tochter Wahl (der Kiki-Pokal) sowie das kreativste Auto (Fiffi bekam dafür den speziell angefertigten Rattenpreis und später noch einen weiteren Sonderpreis) ausgezeichnet.

Pokale für die 20 Schönsten

Des Weiteren wurden die 20 schönsten Fahrzeuge mit einem Pokal prämiert. Sofort im Anschluss an den offiziellen Teil folgte die große Überraschung für Stefan Schmitts Lebensgefährtin: Stefan machte ihr auf der Bühne einen Heiratsantrag – die Vereinsmitglieder entrollten das Banner „Yvonne willst Du mich heiraten?“ und Stefan ging vor Yvonne mit Ring auf die Knie. Nach einem „Ja“ unter Freudentränen wurde eine Mickey Maus Hochzeitstorte gebracht und auch bei den „starken Männern“ flossen die Rührungstränen über die Wangen.

Heiratsantrag als krönender Abschluss       -  Heiratsantrag als krönender Abschluss
Foto: Annette Warmuth | Heiratsantrag als krönender Abschluss
Der Festplatz war gut gefüllt.       -  Der Festplatz war gut gefüllt.
Foto: Annette Warmuth | Der Festplatz war gut gefüllt.
Auch Oldtimer waren dabei.       -  Auch Oldtimer waren dabei.
Foto: Annette Warmuth | Auch Oldtimer waren dabei.
Klein und groß ein Einzelstück       -  Klein und groß ein Einzelstück
Foto: Annette Warmuth | Klein und groß ein Einzelstück
Polo Japanstyle       -  Polo Japanstyle
Foto: Annette Warmuth | Polo Japanstyle
Freunde auf zwei Pfoten       -  Freunde auf zwei Pfoten
Foto: Annette Warmuth | Freunde auf zwei Pfoten
Blick ins Heck       -  Blick ins Heck
Foto: Annette Warmuth | Blick ins Heck
Der Joker       -  Der Joker
Foto: Annette Warmuth | Der Joker
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Poppenlauer
Autofans
Automarken
Bobby-Cars
Lastkraftwagen
Volkswagen AG
Walter Röhrl
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top