zurück
Rottershausen
Kein DNA-Test, weil der Biss in die Kehle fehlt
Nach einem vermuteten Riss legt sich das Amt fest: Es war kein Wolf - und das ohne DNA-Abgleich. Warum der Test ausblieb, erklärt das Landesamt für Umwelt. Unter anderem fehle der typische Kehlbiss.
Der Wolf ist wohl das am meisten diskutierte Wildtier in der Rhön.       -  Der Wolf ist wohl das am meisten diskutierte Wildtier in der Rhön.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand | Der Wolf ist wohl das am meisten diskutierte Wildtier in der Rhön.
Redaktion
 |  aktualisiert: 24.02.2025 02:32 Uhr

Der Tod eines Kalbs Anfang November auf einer Weide in Rottershausen geht nicht aufs Konto des Wolfs, sagt das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU). Grundlage für diese Bewertung ist das Ergebnis der Sektion des Kadavers. Dass keine DNA genommen wurde, beziehungsweise nicht ausgewertet wurde, sorgt für Unverständnis beim Rinderzüchter. Warum wurde nicht auf Wolfs-DNA untersucht? Nachfrage beim LfU.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar