
Update 5. Mai 2024
Wie die Polizeiinspektion Bad Neustadt am Sonntag mitteilt, verstarb die 78-jährige Frau, die sich als Beifahrerin in dem Fahrzeug des zu Tode gekommenen 86-Jährigen befand, am Samstag ihren schweren Verletzungen in einem Krankenhaus erlegen ist.
Was ist geschehen:
Zwei Personen waren eingeklemmt und schwer verletzt. Als schwierig gestaltete sich die Rettung des Fahrers aus einem der Lkws, wobei eine speziell für solche Einsätze vorhandene Plattform eingesetzt wurde.
Lastwagenfahrer versucht zu bremsen
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei scherte kurz nach 12 Uhr der Fahrer eines Ford auf die Gegenfahrbahn aus, um einen Lkw zu überholen. Der Fahrer eines entgegenkommenden Lkw versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, konnte jedoch letztlich einen Zusammenstoß nicht verhindern. Durch den Aufprall wurde der 86-jährige Fahrer aus dem Pkw geschleudert und geriet unter einen nachfolgenden Lkw. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die 79-jährige Beifahrerin wurde schwerstverletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Polizei, Staatsanwaltschaft und Sachverständiger vor Ort
Die Polizei Bad Neustadt hat vor Ort, zusammen mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt und einem Sachverständigen, die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang übernommen. Die B 279 war für mehrere Stunden gesperrt. Durch auslaufende Betriebsstoffe musste durch das Wasserwirtschaftsamt das Erdreich unterhalb der Brücke der B279 ausgebaggert werden.
Rund 100 Kräfte im Einsatz
Vor Ort waren an die 100 Einsatzkräfte mit Technischem Hilfswerk, den Feuerwehren aus Saal, Bad Neustadt, Heustreu, Rödelmaier, Hollstadt, Unsleben, Wollbach, Salz und Bastheim. Hinzu kamen Notfallsanitäter mit vier Rettungswagen, zwei Krankentransportwagen, drei Notärzte, sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst, Elias Holzheimer. Ebenso Pfarrer Thomas Menzel aus Mellrichstadt als Notfallseelsorger.