
Nach 41 Jahren ist Schluss - das hatten Teddy und Marion Katzenberger vergangenes Jahr beschlossen. Die Gründe waren vielfältig, vor allem aber mussten sie der Realität ins Auge blicken und akzeptieren, dass es mit ihrem Laden in Zeiten von Amazon und Co. wirtschaftlich nicht gerade besser wird. Also gab es einen Schlussverkauf im Dezember und am 31. Dezember hatte der Laden zum letzten Mal geöffnet.
Es sei gewesen, wie mit 180 gegen eine Wand zu fahren, beschreibt es Marion Katzenberger jetzt im Gespräch mit der Redaktion. "Es war am Anfang besonders hart für mich, das hätte ich nicht erwartet. Ich bin erstmal in ein Loch gefallen." Für ihren Mann Teddy sei es nicht ganz so hart gewesen, da er mit seinem noch bestehenden Creativstudio weiter Arbeit mit Druckaufträgen hatte.
"Vermisse die Menschen"
Arbeit, das hatte Marion Katzenberger nach der Schließung zwar auch – aber sich um eine Geschäftsaufgabe zu kümmern, ist doch ein wenig anders, als das, was man täglich mit Leidenschaft gemacht hatte, weiterzumachen. "Jetzt ist es schon etwas besser", sagt sie.
Die ehemalige Ladenbetreiberin erzählt, dass sie immer dachte, wenn der Laden nicht mehr sei, dann habe sie viel Zeit – aber jetzt wisse sie gar nicht, was sie tun soll. Nicht nur hier wird klar, wie sehr sie diese Arbeit erfüllt hat. Auch beispielsweise, wenn sie berichtet, sie vermisse aber die Kommunikation und die Menschen. "Ich denke, sie vermissen uns auch", sagt Marion Katzenberger.
Kleingewerbe für Restartikel
Was passiert eigentlich, wenn man einen Laden schließt? Man kann ja die restliche Ware nicht einfach wieder zurückgeben. Die haben die Katzenbergers zum Teil im Dezember abverkauft. Für den Rest haben sie mittlerweile ein Kleingewerbe angemeldet: Denn noch hat Teddys Creativ Studio, das sich im ehemaligen Tintenfässchen befindet, Mittwoch und Freitag von zehn bis zwölf geöffnet. "Wenn die Leute kommen und etwas drucken lassen, dann nehmen sie mal einen Stift oder ein Heft mit", sagt Marion Katzenberger.
Was es nun wo in der Stadt zu finden gibt, lesen Sie hier: