zurück
Riedenberg
Teufelsbrücke ganz filigran
Arnim Waldau zaubert mit der Laubsäge Bilder.
Arnim Waldau aus Riedenberg zeigt sein jüngstes Werk, eine Spiegelung der Teufelsbrücke, die im Landschaftspark Kromlau in Sachsen im Original zu bewundern ist.       -  Arnim Waldau aus Riedenberg zeigt sein jüngstes Werk, eine Spiegelung der Teufelsbrücke, die im Landschaftspark Kromlau in Sachsen im Original zu bewundern ist.
Foto: Evelyn Schneider | Arnim Waldau aus Riedenberg zeigt sein jüngstes Werk, eine Spiegelung der Teufelsbrücke, die im Landschaftspark Kromlau in Sachsen im Original zu bewundern ist.
Evelyn Schneider
 |  aktualisiert: 16.08.2022 22:05 Uhr

Wenn Arnim Waldau aus Riedenberg nicht gerade auf der Reise zu Denkmälern, Höhlen und Sehenswürdigkeiten ist, hält er diese unermüdlich in kunstvollsten Laubsägearbeiten fest. So machte er sich kürzlich mit zweiwöchiger Ausdauer an eine Spiegelung der Rakotzbrücke, auch Teufelsbrücke genannt. Im Original ist diese im Landschaftspark Kromlau in Sachsen zu bewundern.

Reise wird nachgeholt

Aus sechskantigen Basaltstelen entstanden dort Höhlen, Grotten und Pyramiden und auch diese Teufelsbrücke. Noch war Waldau nicht selbst dort, doch das wird er im Sommer noch nachholen. Derweil hat er die trüben Wintertage für die Erstellung dieses - aus unzähligen kleinen Ausschnitten bestehenden - Kunstwerkes gemacht, das er aus acht Millimeter starkem Sperrholz ausgesägt hat.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Riedenberg
Bilder
Landschaftsparks
Waldau
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top