zurück
Wildflecken
Gemeinde Wildflecken begrüßt neue Mitarbeiter
Der Markt Wildflecken hat ab sofort zwei neue Mitarbeiter im Team.
Rabea Hergenröther absolviert eine Ausbildung im Wildfleckener Rathaus.       -  Rabea Hergenröther absolviert eine Ausbildung im Wildfleckener Rathaus.
Foto: Susanne Ankenbrand | Rabea Hergenröther absolviert eine Ausbildung im Wildfleckener Rathaus.
Sebastian Schmitt
 |  aktualisiert: 02.10.2024 02:46 Uhr

Rabea Hergenröther absolviert ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung im Rathaus. Thomas Kirchner unterstützt den gemeindlichen Bauhof und die Kläranlage. Darüber informierte Bürgermeister Gerd Kleinhenz (PWW) das Gremium in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates.

Straßensanierung in Oberbach beginnt

Die Sanierung der Eckartsrother Straße in Oberbach soll zügig beginnen, um den Zustand der maroden Straße deutlich zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Firma Stolz erhielt den Zuschlag für die Bauabschnitte 1 und 2 für eine Angebotssumme von rund 447.000 Euro. Diese Summe liegt deutlich unter der Kostenschätzung. Die Bauzeit wird mit rund zweieinhalb bis drei Monaten veranschlagt. In wenigen Tagen soll es schon losgehen. Es muss erneut eine Umleitung eingerichtet werden, wie schon bei der Sanierung der Wasserleitung in diesem Bereich.

Zu spät informiert

Christoph Schmitt (PWW) kritisierte, dass der Marktgemeinderat nicht umgehend über die Vergabe an die Firma Stolz informiert worden war. Dies dürfe künftig so nicht mehr passieren: „Da kommt man sich als Gemeinderatsmitglied blöd vor, wenn die Bürger schon Bescheid wissen, man selbst aber nicht.“

Die Verwaltung hatte zusammen mit 2. Bürgermeister Wolfgang Illek (CSU/PWG/OWII) der Firma Stolz den Zuschlag gegeben, weil die Kostenschätzung unterschritten worden war und ein drohender zeitlicher Verzug verhindert werden sollte. Der „offizielle“ Beschluss des Marktgemeinderates wurde nun nachgeholt.

Bürgermeister Gerd Kleinhenz (PWW) räumte ein: „Das ist nicht optimal gelaufen. Der Marktgemeinderat hätte frühzeitig informiert werden müssen.“ Wolfgang Illek (CSU/PWG/OWII) als Stellvertreter des Bürgermeisters machte deutlich, dass man mit der Vergabe nicht länger warten konnte, damit die Baumaßnahme noch vor dem Winter über die Bühne gehen kann.

Boden im Helmut-Patzke-Stadion wird gereinigt

Ein weiteres Thema war die Reinigung des Kunststoffbodens im Helmut-Patzke-Stadion. Es geht um insgesamt rund 4300 Quadratmeter. Die Kosten für die Reinigung wurden von zwei Unternehmen eingeholt, der Auftrag wurde schließlich zum Preis von 9700 Euro vergeben.

Weiterhin Zusammenarbeit mit Brückenauer Rhönallianz

Der Marktgemeinderat Wildflecken befürwortet ausdrücklich die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen der Brückenauer Rhönallianz. Es soll möglichst bald eine neue Halbtagsstelle personell besetzt werden als Nachfolge für den bisherigen Umsetzungsbegleiter Uwe Schmidt .

Thomas Kirchner unterstützt den gemeindlichen Bauhof.       -  Thomas Kirchner unterstützt den gemeindlichen Bauhof.
Foto: Susanne Ankenbrand | Thomas Kirchner unterstützt den gemeindlichen Bauhof.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wildflecken
Gerd Kleinhenz
Kostenschätzungen
Stadträte und Gemeinderäte
Uwe Schmidt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top