zurück
SULZTHAL
Sulzthalerin schmiedet ausgezeichnet
Wolfgang Dünnebier
 |  aktualisiert: 10.11.2019 02:10 Uhr

Die Silbertriennale ist einer der wichtigsten internationalen Wettbewerbe im Bereich des Silberschmiedens und der Metallgestaltung. Unter den sieben Preisträgern 2019 ist eine junge Künstlerin aus der Region. Daphne Spiegel aus Sulzthal wurde im Bereich der Nachwuchsförderung mit dem „Heimerle + Meule“-Silberpreis ausgezeichnet. Ihre Schale aus 935er-Silber beeindruckte die Jury aufgrund ihrer formal konsequenten Ausführung. Sie wurde per Hand aufgezogen, geschmiedet, planiert, geschliffen und mit ausgesägten Ornamenten verziert. „Die Herstellung der Schalenform und die dadurch entstehende Spannung im Material provoziert die Ausrichtung der gesägten Ornamente“, heißt es in der Preisträgerurkunde.

Einsendungen aus 19 Nationen

123 Einsendungen aus 19 Nationen hat es bei der 19. Silbertriennale gegeben, die alle drei Jahre von der Gesellschaft für Goldschmiedekunst zusammen mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau zur Förderung der zeitgenössischen Silberschmiedekunst ausgerichtet wird. Sie fordert sowohl etablierte Künstlerinnen und Künstler als auch den Nachwuchs auf, ihre Ideen zu funktionalem Gerät und freien Objekten einzureichen.

Eine Fachjury wählte die interessantesten Objekte unter den 123 Einsendungen aus aller Welt aus. Sieben Arbeiten wurden mit Preisen bedacht. Insgesamt konnten 19 500 Euro auf die drei Gewinner des Haupt- und vier Gewinner des Nachwuchsförderwettbewerbs verteilt werden. Die Preisübergabe erfolgte am Sonntag im Rahmen eines Festaktes im Deutschen Goldschmiedehaus in Hanau.

Schon mehrere Preise

Für die 28-jährige gebürtige Sulzthalerin ist der Erfolg bei diesem renommierten Wettbewerb ein wichtiger Schritt in ihrer künstlerischen Laufbahn. Nach ihrer Ausbildung zur Gold- und Silberschmiedin macht sie aktuell eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Gestalterin sowie Meisterin im Gold- und Silberschmiedehandwerk. Sie war erste Preisträgerin beim Leistungswettbewerb „Die gute Form“ und zweite Bundessiegerin beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks sowie Preisträgerin beim Hammerclubwettbewerb und Rotary-Gestaltungswettbewerb. (dübi)

Information: Die Ausstellung zur 19. Silbertriennale ist bis zum 9. Januar 2020 im Deutschen Goldschmiedehaus in Hanau zu sehen. Danach treten die Stücke ihren Weg zu einer großen Wanderausstellung an. Weitere Stationen sind das DIVA Museum in Antwerpen (23.01.–19.04.2020), das Silberwarenmuseum in Schwäbisch Gmünd (26.04.–12.07.2020) und das Wasserschloss Klaffenbach in Chemnitz (01.08.–25.10.2020).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sulzthal
Wolfgang Dünnebier
Ausstellungen und Publikumsschauen
Auszeichnung
Karriere und beruflicher Werdegang
Künstlerinnen und Künstler
Preisträger
Staaten
Tourneen
Wanderausstellungen
Weiterbildung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top