
Es gibt einfache und schwere Diebstahlsdelikte, letztere gehen mit Ein- und Aufbrüchen einher. In Hammelburg stieg die Zahl der Diebstähle leicht von 129 auf 142 Fälle. Kaum Veränderung gab es bei den miteinberechneten Wohnungseinbrüchen: Nach drei Einbrüchen im Jahr 2019, war es 2020 einer. Auch in Bad Brückenau veränderte sich die Anzahl der Wohnungseinbrüche von fünf auf sechs im Jahr 2020 kaum. Die Gesamtzahl der Diebstähle sank von 134 auf 119. In Bad Kissingen stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche - trotz Lockdown - von sechs auf 15 Fälle. Trotzdem sind diese in der Region relativ selten. Der Bereich der schweren Diebstähle insgesamt stieg um 35,6 Prozent auf 122. Dies entspricht etwa dem Niveau von 2018 (130). Die Zahl der einfachen Diebstähle blieb gleich.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar