zurück
Oberthulba
Sport in Oberthulba: Auszeichnung für Höchstleistung und Durchhaltevermögen
Die Gemeinde ehrte besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler.
Unser Foto zeigt alle Geehrten des Marktes Oberthulba.       -  Unser Foto zeigt alle Geehrten des Marktes Oberthulba.
Foto: Hilmar Ruppert | Unser Foto zeigt alle Geehrten des Marktes Oberthulba.
Hilmar Ruppert
 |  aktualisiert: 18.04.2025 02:37 Uhr

„Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft sind Sie das Herzstück unserer Sportgemeinschaft und tragen maßgeblich dazu bei, dass wir eine lebendige und aktive Gemeinschaft sind“, sagte Bürgermeister Mario Götz bei der Sportlerehrung in Oberthulba . Der Markt sei Partner der Sportvereine.

Und er zitierte eine US-amerikanische Motivationstrainerin: „Erfolg ist eine Treppe, keine Tür“.

Denn jeder der Sportlerinnen und Sportler habe bewiesen, dass sich Erfolg nur einstellt, wenn man Herausforderungen überwindet. Dabei sei das beständige Training der Grundpfeiler jedes sportlichen Erfolgs. Und die Trainerinnen und Trainer seien die Architekten des Erfolgs der Athleten.

Sie vermittelten neben technischen Fähigkeiten auch Werte wie Disziplin, Respekt und Fairness. Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen in den Sportvereinen wäre der Sport nicht das, was er heute ist. Sie sind das Rückgrat unserer Vereinsstruktur, bekräftigte Götz. Hierzu zähle auch die Jugendarbeit. Die Förderung junger Talente sei entscheidend für die Zukunft des Sports.

Im Markt Oberthulba könne man eine Vielfalt an Sportarten betreiben. „Der Sport ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an Zielen zu arbeiten“, erklärte Götz.

Los ging es mit den Ehrungen bei den Leichtathletinnen und Leichtathleten, die wieder viele Siege und Platzierungen bei Kreis-, Unterfränkischen und auch Nordbayerischen Meisterschaften sowie in der Bayerischen Bestenliste erzielten. Als Trainer fungieren Amy Schultz, Tanja Emmert, Melissa Schultz, Jenny Schmitt, Christina Füller, Annika Kirchner, Mario Fröhlich und Roland Fröhlich.

Unter den Athleten belegte Anne Granich im Hochsprung den 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften , den 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften und wurde Süddeutsche Meisterin. Im Blockmehrkampf wurde sie Unterfränkische Meisterin und belegte im Vierkampf Platz drei und zwei in der Bayerischen Bestenliste.

Im Tennis beim TSV Oberthulba wurde die Damenmannschaft Meister in der Nordliga 1, ebenso die Herrenmannschaft 40. Die Mixed-Mannschaft wurde in der Winterrunde 2023/24 ebenfalls Meister in der Nordliga 1 mit 31:5 Matchpunkten. Emilie Stolper belegte den 1. Platz in der Landkreismeisterschaft, als Trainer fungiert im Tennis Daniel Albert.

Im Fußball errang die U15 der DJK Reith in Spielgemeinschaft mit Garitz die Meisterschaft in der Kreisliga 1; ebenso die U13 des TSV Oberthulba , sie bestritt kurz vor der Sportlerehrung noch ein Spiel und gewann dieses 9:1 gegen Oerlenbach.

Seit Jahrzehnten ist auch der Schützensport im Markt Oberthulba sehr erfolgreich. Die Schützinnen und Schützen des KSK Frankenbrunn holten viele erste Plätze bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften, außerdem bei Vergleichsmeisterschaften und auf Unterfranken-Ebene.

Luftgewehr, -pistole und Bogen dominieren beim Schützenverein Bavaria Thulba, auch hier hagelte es viele gute Platzierungen bei Gau-, Bezirks- und Bayerischen Meisterschaften. In Abwesenheit wurde Elisa Tartler für gute Platzierungen unter anderem beim Weltcup in Shanghai und bei den Weltmeisterschaften in Kanada geehrt.

Bei den Ehrungen wurde Götz vom zweiten Bürgermeister Jürgen Kolb, vom Vorsitzenden des Schützenvereins Thulba, Michael Meindl, und in den Vorbereitungen von Martina Hüttl unterstützt. Für die Geehrten gab es Urkunden sowie eine Sport- bzw. Reisetasche.

Die erfolgreichen Schützen des Schützenvereins Bavaria Thulba.       -  Die erfolgreichen Schützen des Schützenvereins Bavaria Thulba.
Foto: Hilmar Ruppert | Die erfolgreichen Schützen des Schützenvereins Bavaria Thulba.
Die U13 des TSV Thulba.       -  Die U13 des TSV Thulba.
Foto: Hilmar Ruppert | Die U13 des TSV Thulba.
Bürgermeister Mario Götz zeichnete Anne Granich aus.       -  Bürgermeister Mario Götz zeichnete Anne Granich aus.
Foto: Hilmar Ruppert | Bürgermeister Mario Götz zeichnete Anne Granich aus.
Herausragende Leistungen zeigten die Leichtathleten.       -  Herausragende Leistungen zeigten die Leichtathleten.
Foto: Hilmar Ruppert | Herausragende Leistungen zeigten die Leichtathleten.
Auch die Tennisabteilung war sehr erfolgreich.       -  Auch die Tennisabteilung war sehr erfolgreich.
Foto: Hilmar Ruppert | Auch die Tennisabteilung war sehr erfolgreich.
Die U15 der DJK Reith wurde ausgezeichnet.       -  Die U15 der DJK Reith wurde ausgezeichnet.
Foto: Hilmar Ruppert | Die U15 der DJK Reith wurde ausgezeichnet.
Auch die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK)  Frankenbrunn erhielt eine Auszeichnung.       -  Auch die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK)  Frankenbrunn erhielt eine Auszeichnung.
Foto: Hilmar Ruppert | Auch die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Frankenbrunn erhielt eine Auszeichnung.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberthulba
DJK Schondra
Deutsche Meisterschaften
Leichtathletinnen
Mario Götz (Bürgermeister)
Markt Burgsinn
TSV Münnerstadt
Weltmeisterschaften in Kanada
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top