
Dank einer sehr hohen Spende des Oehrbergers Arno Schlereth aus dem Erlös seines Weihnachtsmarktes vor zwei Jahren konnte der Verein die Sanierung in Angriff nehmen. Obwohl die Spendensumme im vierstelligen Bereich lag (die genaue Summe wurde nicht genannt), reichte das Geld nicht für alle anstehenden Arbeiten aus, sagte Markart.
Regionales Sponsoring
Jetzt kamen die Bayerischen Staatsforsten ins Spiel. Diese unterstützen im Rahmen des „regionalen Sponsorings“ gemeinnützige Vereine bei Projekten, die im Kontext der Forstwirtschaft stehen. Oder wie im Fall der DJK – der Holzverwendung.
Für das Douglasienstammholz mit dazugehörigem Einschnitt, Edelstahlschrauben, Hackschnitzel etc. von den Forstbetrieben Hammelburg und Bad Brückenau dankte Markart dem stellvertretenden Forstbetriebsleiter des Forstbetriebs Hammelburg, Andreas Füller. Federführend hatte das Sanierungsprojekt der Kassier der DJK, Thomas Fikar, organisiert.
So erneuerten die engagierten Helfer in zirka 75 Arbeitsstunden Schaukel, Zaun und Wippe und installierten zudem eine Bank unter dem Baum des Spielplatzes.
Der neu gestaltete Spielplatz garantiere dem Verein einen guten Start ins Jubiläumsjahr, sagte Markart. Denn am 5. und 6. Juli kommenden Jahres wird das 60-jährige Bestehen der DJK gefeiert.