
„Wir fördern die Region“ lautet das Motto, das sich die Sparkasse Bad Kissingen in der Kreisstadt auf die Fahnen geschrieben hat. Diesem Leitsatz folgend wartete die Geschäftsstelle Hammelburg auch heuer mit einer Spendenübergabe an die Schulen, Vereine und Bildungseinrichtungen auf.
Zu einer Feierstunde begrüßte Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Matthias Warmuth die Repräsentanten von den Institutionen, die eine Spende entgegennehmen konnten. Er stellte zunächst die Geschäftsstelle der Sparkasse Hammelburg und die Mitarbeiterinnen Marion Lohmüller und Sabrina Nagelsmann sowie seine Stellvertreterin Bianca Mende vor, die eine weitere Möglichkeit präsentierte, Spender zu akquirieren und damit mehr Geld einzusammeln, und zwar die Spenden- und Förderplattform „Wir-Wunder“, die nach dem Crowdfunding-Prinzip funktioniert.
Jeder kann eine Spende machen
Dabei kann jede Person, die diese Plattform besucht, direkt eine Spende abgeben. Dazu stellt der Verein, die Schule oder eine andere Institution ein Projekt mit Fotos, Videos und Texten online vor, für die man spenden kann. Sobald der Projektbeitrag erreicht ist, spendet die Sparkasse Bad Kissingen weitere zehn Prozent (aus maximal 5000 Euro ) dazu. Der Spendenprozess ist sicher und Spendenbescheinigungen werden automatisch verschickt, so Bianca Mende.
Geschäftsstellenleiter Warmuth informierte anschließend über die Verwendung der diesjährigen Spendensumme in Höhe von 7835 Euro , die sich auf 18 Einzelprojekte aufteilt. Die Förderung der bildenden Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen betrug 3425 Euro , für kulturelle Zwecke standen 2500 Euro bereit und für die Sportförderung und soziale Zwecke wurden 1900 Euro aufgewendet.
Dank für die Zuwendungen
Für das Zubrot, das einen Wunsch oder Notwendiges außerhalb des offiziellen Etats ermöglichen kann, dankten Brigitte Dehe und Monika Horcher , Rektorin und Konrektorin der Johannes-Petri-Grundschule in Elfershausen, der Schulleiter des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg , Erich Dietrich, Ellen Erhard, Konrektorin der Mittelschule Hammelburg und Clarissa Greubel, Repräsentantin der Grundschule am Mönchsturm.
Natascha Back, Vorsitzende der Kinderoase Machtilshausen und Kerstin Augsburg, Leiterin des Kindergartens St. Josef in Hammelburg , können die Spende auch gut gebrauchen.
Weitere Spendenanteile gingen an den Bürgermeister der Gemeinde Wartmannsroth, an Florian Atzmüller , den Direktor der Bayerischen Musikakademie Hammelburg , an Kuno Holzheimer, an Karlheinz Franz und Alfons Hausmann , Projektleiter und Vorsitzender der Gebietsverkehrswacht, an Sandra Fischer und an Nicole Schröter vom TV/DJK Hammelburg , an die Organisatoren des Saaletal-Marathons des SV Ramsthal, Carolin Sittler und Tim Söder, an Dieter Dietz, Sitzungspräsident der Euerdorfer Karnevalsgesellschaft sowie an Astrid Schmitt ,Vorsitzende des „Hauses Lebenskunst“ in Ramsthal.