zurück
Bad Brückenau
Spannende Einblicke in die Berufswelt: Tag der Ausbildung ein voller Erfolg
„Ich weiß nun, was ich nach der Schule machen möchte.“ „Der Workshop war toll, ich werde mein nächstes Praktikum in dieser Firma machen.“ „Ich habe viele Einblicke in verschiedene Berufe bekommen und...
Die Auszubildenden oder Mitarbeitenden berichteten nicht nur über ihre Aufgaben im Betrieb, sondern auch über Anforderungen der Berufsschule und die verschiedenen Ausbildungswege.       -  Die Auszubildenden oder Mitarbeitenden berichteten nicht nur über ihre Aufgaben im Betrieb, sondern auch über Anforderungen der Berufsschule und die verschiedenen Ausbildungswege.
Foto: Christina Kastrinaki | Die Auszubildenden oder Mitarbeitenden berichteten nicht nur über ihre Aufgaben im Betrieb, sondern auch über Anforderungen der Berufsschule und die verschiedenen Ausbildungswege.
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.04.2025 01:01 Uhr

„Ich weiß nun, was ich nach der Schule machen möchte.“ „Der Workshop war toll, ich werde mein nächstes Praktikum in dieser Firma machen.“ „Ich habe viele Einblicke in verschiedene Berufe bekommen und weiß jetzt, in welche Richtung ich gehen möchte“: Diese Aussagen von Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassen der Mittelschule Bad Brückenau und der 9. Klassen des Franz-Miltenberger-Gymnasiums zeigen, dass der „Tag der Ausbildung“, von der Mittelschule Bad Brückenau organisiert, ein voller Erfolg war, so eine Pressemitteilung der Mittelschule.

Nach der Begrüßung in der Aula durch den Schulleiter der Mittelschule, Michael Heyne, und den Bürgermeister der Stadt Bad Brückenau , Jan Marberg , stellten sich den Jugendlichen 21 Betriebe aus der Region und den unterschiedlichsten Branchen vor und gaben spannende Einblicke in die Welt der Ausbildung. Die Schülerinnen und Schüler informierten sich zum Beispiel über die Berufe Schreiner, Bäcker, Fachkraft für Lagerlogistik, Zahnmedizinische Fachangestellte, aber auch über Bauzeichner , Baumaschinengeräteführer, Metallbauer, Pflegehelfer und noch viele mehr. Die Auszubildenden oder Mitarbeitenden aus den jeweiligen Betrieben berichteten nicht nur über ihre täglichen Aufgaben im Betrieb, sondern auch über die Anforderungen der Berufsschule und die verschiedenen Ausbildungswege. Die Jugendlichen konnten so theoretisch und oft auch praktisch miterleben, was in den verschiedenen Berufen auf sie zukommt.

Im Vorfeld hatten die verschiedenen Klassen die Möglichkeit, sich vier Betriebe auszusuchen, die sie dann nacheinander besuchten. Der Wechsel von einem Betrieb zum nächsten war von einer spürbaren Aufregung begleitet, wenn es darum ging, in welchen Raum die Jugendlichen nun weiterziehen sollten und was sie dort erwarten würde.

Die ES-Schülerinnen und Schüler der 9bG und 9cM sorgten während der Veranstaltung für die Bewirtung der Referenten.

Das Feedback der teilnehmenden Betriebe war ebenfalls positiv, da der Kontakt zu potenziellen Auszubildenden persönlicher und austauschintensiver stattfinden konnte.

Insgesamt war der Tag der Ausbildung ein voller Erfolg und bot den Jugendlichen eine gelungene Gelegenheit, sich intensiv mit den vielfältigen Ausbildungsangeboten auseinanderzusetzen.

Die Veranstaltung trug dazu bei, die Berufsorientierung zu fördern und den Schülerinnen und Schülern die Entscheidung für ihre berufliche Zukunft zu erleichtern.

Auch im nächsten Schuljahr werden sich in der Mittelschule Bad Brückenau die zukünftigen

Auszubildenden über Berufe und Betriebe informieren können. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Brückenau
Bauzeichner
Berufsschulen
Mittelschule Bad Brückenau
Schülerinnen und Schüler
Stadt Bad Brückenau
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top