zurück
Hammelburg
Hammelburg: Soldaten sammeln für Kriegsgräberpflege
Den Toten der Weltkriege eine würdige Ruhestätte bieten, das ist das Ziel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V..Die Bundeswehr unterstützt traditionell bei Sammlungen für den Volksbund....
Redaktion
 |  aktualisiert: 25.04.2024 01:05 Uhr

Den Toten der Weltkriege eine würdige Ruhestätte bieten, das ist das Ziel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V..

Die Bundeswehr unterstützt traditionell bei Sammlungen für den Volksbund. Die Dienst-stellen des Lagerberges in Hammelburg sammeln somit auch dieses Jahr wieder für die Pflege von Kriegsgräbern an ausgewählten Friedhöfen in der Region, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundeswehr .

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich um mehr als nur den Erhalt und die Pflege von Gräbern deutscher Kriegstoter im In- und Ausland. Es handelt sich bei dem 1919 gegründeten Volksbund um eine Organisation, welche es sich zum Auftrag ge-macht hat, Soldatengräber auszuheben und umzubetten. Die Bundesregierung beauftragt den Volksbund seit 1954, die überwiegend im Ausland liegenden Kriegsgräber des ersten und zweiten Weltkriegs umzubetten. Die Finanzierung für diese Vorhaben besteht haupt-sächlich aus privaten Spenden.

Für viele Familien bedeuteten die Kriege einen großen Einschnitt. Gefallene und vermisste Soldaten liegen zum Teil heute noch in unbekannten Massengräbern im Ausland. Die Umbettung gibt den Familienangehörigen einen Ort, um den Gefallenen in einem würdigen Rahmen zu Gedenken. Die Schaffung einer letzten Ruhestätte und die Umbettung ist für die Hinterbliebenen ein Segen, heißt es in der Mitteilung.

Jede Spende hilft

330.000 Förderer ermöglichen den Erhalt und die Pflege von mehr als 830 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern. Der Volksbund ermöglicht auch eine Suche von Gefallenen, so dass Verwandte und Freunde das Grab eines Geliebten ausfindig machen können. Hierfür arbeiten 540 Beschäftigte und viele weitere freiwillige Helfer pflegen Gräber, sammeln Spenden und engagieren sich. Um dieses Vorhaben weiter umsetzen zu können, kommt es auf jede Spende an. Die Haus-, Straßen- und Friedhofsammlung, die in Bayern zwischen dem 13. Oktober und 5. November 2023 stattfindet, bildet dabei eine wesentliche Stütze.

Die Dienststellen des Lagerberges beteiligen sich hierbei mit Friedhofsammlungen an Allerheiligen im Großraum Hammelburg , Bad Kissingen, Karlstadt und Arnstein. red

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hammelburg
Bundeswehr
Kriegsgräber
Soldatengräber
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Zweiter Weltkrieg (1939-1945)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top