zurück
STANDPUNKT
Siegfried Farkas kommentiert: Richtig ist besser
Von Siegfried Farkas siegfried.farkas@mainpost.de
 |  aktualisiert: 11.12.2019 16:27 Uhr

Es gibt auf dieser Welt wirklich wichtigere Fragen als die, ob man den Namensgeber der bedeutendsten Kissinger Quelle richtig ungarisch, also Rákóczi, schreibt. Oder richtig kissingerisch, also Rakoczy.

Doch es sind eben oft gerade die kleinen Themen, welche die Menschen interessieren. Über den Namen der bekanntesten Heilquelle Kissingens und des wichtigsten Festes weit und breit lässt sich einfach wunderbar diskutieren. Noch dazu, wo der Vorschlag von Stadt und Staatsbad GmbH Widerspruch geradezu herausfordert.

Zwei Schreibweisen nebeneinander? Die ungarische für die historische Figur und die kissingerische für Fest und Quelle, das kann kaum gutgehen. Einheitlichkeit ist auf jeden Fall besser.

In der Frage, welche Schreibweise die einheitliche sein soll, halten wir es übrigens mit der Meinung der Stadt. Nicht mit der aktuellen Meinung, sondern mit jener in den frühen 90-er Jahren. Bis dahin hieß Kissingens Minnesänger noch Otto von Bodenlauben. Weil es historisch treffender ist, setzte die Stadt damals von Botenlauben durch. Wir fanden das gut. Denn richtig ist besser.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top