
Bei herrlichem Sommerwetter fand die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Absolventen der Mittelschule Hammelburg statt. Im festlich geschmückten Mensahof versammelten sich die 64 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9aG, 9b und 10M, um gemeinsam mit ihren Eltern und weiteren Angehörigen, ihren Lehrern und geladenen Gästen den erfolgreichen Abschluss zu feiern.
Nach der Begrüßung durch Konrektorin Ellen Erhard und einer feierlichen Andacht, gestaltet vom Gottesdienstteam bestehend aus Pfarrer Robert Augustin , Pastoralreferent Markus Waite, den Religionslehrkräften Nicole Marx und Kristina Friesch, folgten an die Abschlussschüler gerichtete Grußworte. Ellen Erhard blickte auf ein erfolgreiches, nicht immer einfaches Schuljahr zurück und ermutigte die Absolventinnen und Absolventen mit Hinweisen auf Albert Einstein .
Ebenfalls aufbauende und motivierende Worte richtete Christian Fenn , 3. Bürgermeister der Stadt Hammelburg , an die Jugendlichen. Es folgten freundliche Grußworte von Anja Kron, Vorsitzende des Elternbeirats .
In einer launigen, humorvollen Rede, angelehnt an die EM-Torhymne „Völlig losgelöst“, nahm die Klassenlehrerin Ulrike Lutz Abschied von ihren Schützlingen der Klasse 10M. Ebenso erinnerten die Klassenlehrer Sebastian Wehner und Jonas Thews an die vergangene gemeinsame Zeit.
Die Schülerinnen der Klasse 9aG, Anna Hansel und Larissa Arns, zogen ein humoriges Resümee über die letzten beiden Schuljahre. Jona Betz, Schülersprecherin und Klassensprecherin der Klasse 10M, ließ die gemeinsame Zeit in der Schule in einer gelungenen Rede Revue passieren und dankte den Lehrkräften für ihr Engagement und ihre Geduld.
Alle 24 Jugendlichen der Klasse 10M haben den mittleren Schulabschluss bestanden, teilt die Mittelschule Hammelburg der Presse mit. Bemerkenswert waren ihr gutes Abschneiden im Allgemeinen und herausragende Leistungen im Besonderen. So gab es fünf Absolventinnen mit der Eins vor dem Komma.
Ellen Erhard und Christian Fenn ehrten aus der Klasse 10M folgende Schülerinnen : Lisa Heinz (Notenschnitt 1,2), Johanna Jobst und Leonie Voshage (jeweils 1,5). Den qualifizierenden Mittelschulabschluss (Quali) schafften insgesamt 87,27 Prozent der Schülerinnen und Schüler .
Aus der 9. Klasse wurden Anna Hansel (Schnitt 1,9), Thomas Schaupp (2,0) und Tizian Joa (2,2) für ihre Leistungen belobigt. Außerdem erhielten Pauline Grohmann und Michellé Kralle (beide Klasse 10M) Lob und Anerkennung von der Schulleitung für ihren jahrelangen Einsatz als Schülerlotsen.
Mit der feierlichen Übergabe der Zeugnisse durch die Klassenlehrer und anschließendem gemütlichen Beisammensein im abendlichen Pausenhof endete die Veranstaltung. red